Aufgedeckt: Wie Paare miteinander schlafen

Petra Bohm | Posted 10/12/2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Warum Frauen immer kalte Füße haben und Männer sich tausendmal umdrehen müssen…

Warum Frauen immer kalte Füße haben und Männer sich tausendmal umdrehen müssen…

In ihrem jetzt im Taschenformat neu aufgelegten Sachbuch verbinden die  Autoren spannende Forschungsergebnisse mit kulturhistorischen Anekdoten über die Schlafsitten im Lauf der Jahrhunderte.

Vom bis heute verbreiteten “Gruppenschlaf” in Asien und Afrika, über Absonderlichkeiten wie die “chemise cagoule”, dem sogenannten Bereitschaftsschlitz auf Geschlechtshöhe zu Zeiten der französischen Revolution, separate Salons für die Dame und den Herrn des Hauses im aufkeimenden Bürgertum Europas bis hin zu schlaflosen Nächten in einsvierziger Ikeabetten beleuchtet das unterhaltsame Buch allerlei Wissenswertes um den Schlaf – oder Nichtschlaf – in unseren Betten.

Sie hat kalte Füße, er warme Gedanken. Der eine schnarcht, die andere will hören, wenn das Baby schreit. Fenster auf, Fenster zu? Und die Katze möchte auch noch kuscheln. Kurz: In deutschen Schlafzimmern herrscht alles andere als Harmonie, wenn es um das Thema Schlafen geht. Kein Wunder, dass unser Schlafbedürfnis dabei oft zu kurz kommt. Doch dies kann ernsthafte Folgen für die Gesundheit haben. Sind getrennte Betten eine Alternative, oder ist die Nähe des Partners wichtiger? Die Autoren räumen auf mit Vorurteilen und Halbwahrheiten. Die neuesten Erkenntnisse der modernen Schlafforschung jetzt: aufgedeckt.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post