Das Lied meiner Schwester
Petra Bohm | Posted 27/07/2010 | Die Redaktion empfiehlt | Keine Kommentare »Seit gestern druckfrisch in den Regalen: Der neue Roman der Erfolgsautorin Gina Mayer. Ihre sorgfältig recherchierten Plots zeichnen sich durch einen Schreibstil aus, der den Leser sofort in die Vergangenheit mitnimmt und in ihren Bann zieht. Meist bleibt sie ihrer rheinischen Heimat treu und so ist wie schon in “Zitronen im Mondschein” auch diesmal das Düsseldorf der Dreißiger Jahre Schauplatz der Handlung. Es geht um „Entartete Musik“ im Dritten Reich, um Liebe, und einen tödlichen Verrat.
Ihre Liebe zur Musik ist die einzige Gemeinsamkeit der ungleichen Schwestern Orlanda und Anna. Die leichtlebige Orlanda hat ihre Anstellung an der Düsseldorfer Oper verloren und singt nun in einer Swingband, Anna spielt Orgel und liebt die Klassik. Doch mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 wird die Freiheit der Künstler in Deutschland beendet. Als ihrem Quartett von den Nazis Auftrittsverbot erteilt wird, schließt sich Orlanda der Widerstandsgruppe an, in der auch ihre Schwester Anna organisiert ist. Orlanda ist hin- und hergerissen zwischen zwei Männern: Sie liebt den Jazzgeiger Leopold, aber auch dessen besten Freund, den Opernsänger Clemens, der sich dem Naziregime anschließt. Doch kurz nachdem Orlanda Leopold und Clemens in ihre Aktivitäten einweiht, wird eine der Schwestern verhaftet…
Doch welche – das wird hier noch nicht verraten!
Mehr Informationen zur Autorin unter: www.ginamayer.de