Elias Canetti: Schriftsteller, Nobelpreisträger, Kosmopolit

03schacc | Posted 25/07/2010 | Autoren | Keine Kommentare »

Elias Canetti war Kosmopolit. Geboren in einer kleinen bulgarischen Stadt, siedelte er im Alter von sechs Jahren mit seiner Familie nach England über. Nach dem Tod des Vaters folgte 1913 der Umzug nach Wien, wo er Deutsch lernte, seine dritte Sprache, in der er später auch seine Werke schrieb.

Es folgte ein Internatsaufenthalt in Zürich, das Abitur in Frankfurt am Main und ein Chemiestudium in Wien, bevor Canetti im Alter von dreißig Jahren mit seinem ersten Roman „Die Blendung“ an die Öffentlichkeit trat. Nach einigen dramatischen Versuchen – z.B. „Komödie der Eitelkeit“ – wandte er sich verstärkt seinen literarischen und sozialwissenschaftlichen Studien zur Massenpsychologie zu.

Wie sooft, basierte auch bei ihm das Interesse für die Theorie auf Erfahrungen die er im Leben gemacht hatte: Die Krisenhaftigkeit der Weimarer Republik und der zunehmend spürbar werdende Faschismus der frühen Dreißiger Jahre bestärkten den Autor darin, unter anderem Untersuchungen zum Machtmissbrauch und dessen Folgen für das Individuum anzustellen.

Anfang der Sechziger Jahre – Canetti war zwischenzeitlich nach Paris emigriert – präsentierte er sein philosophisch-sozialwissenschaftliches Hauptwerk „Macht und Masse“, an dem er gut zwanzig Jahre gearbeitet hatte. Ende der siebziger Jahre begann Elias Canetti an seiner Autobiographie zu schreiben, die sich zu einem dreibändigen Werk auswuchs.

Canetti, der 1981 mit dem Nobelpreis geehrt wurde, starb am 14.8.1994 in Zürich. Er wäre heute 105 Jahre alt geworden.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Elias Canetti: Biographie

ISBN-13:
9783446205840

Autor:
Sven Hanuschek

Verlag:
Hanser

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe