Gut Wetter machen!

Frauke Schlieckau | Posted 08/07/2010 | Ratgeber, Sachbuch | Keine Kommentare »

Wer braucht schon eine Wetterfee, wenn es doch die Wetterschmoecker gibt! Die Schweizer Propheten können aufgrund ihrer Naturbeobachtungen bis zu einem halben Jahr das Wetter vorhersagen – und zwar ohne Zauberei und technische Hilfsmittel. Grund genug für Thomas Horat ihnen einen Dokumentarfilm zu widmen, der nun in die Schweizer Kinos kommt. Ein Jahr lang hat der Brunner Regisseur die Wetterfrösche mit der Kamera begleitet und sie und ihr Umfeld unter die Lupe genommen. Thomas Brunner zu Folge ist „Wetterschmoecker“ eine Hommage an das Alte Land Schwyz. Ausgehend von den Porträts der Wetterpropheten hat er das Muotatal und den Raum Einsielden mit seinen Bewohnern, Schönheiten und Eigenheiten, in den Mittelpunkt seines Films gestellt. Dabei hat er sein Ziel, mit der Dokumentation eine Brücke zwischen Land und Stadt zu schlagen, immer im Hinterkopf behalten. Brunner selbst ist übrigens inzwischen auch fast so etwas wie ein Wetterschmoecker, zu seinen Protagonisten hat er über Jahre Kontakt gehalten und ist seit 2004 sogar Jurymitglied des Innerschwyzer Meteorologenvereins.
Wenn Sie auch ein Experte in Sachen Wetterschmoecker werden möchten, dann sollten Sie sich vielleicht auch Ileana Soanas Buch über die Wetterfrösche nicht entgehen lassen … Im Walde und Graf Verlag erschienen ist „Wetterpropheten“ jetzt in gebundener Ausgabe erhältlich.

Übrigens: Das genau Rezept der sechs Wetterpropheten bleibt natürlich ein Geheimnis…

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post