“Kinderkacke”
Tanja Wekwerth | Posted 03/07/2010 | Ratgeber | Keine Kommentare »Schlaf, Sex und Karriere liegen brach und die Nerven blank? Freunde bleiben weg, Schwiegereltern nerven, Nachbarn auch? Ja? Sie sind auch junge Eltern? Dann herzlich willkommen im Club. Nichts verändert das Leben so sehr, wie “auf einmal” Vater oder Mutter zu sein und zu erkennen, dass Kinder zu haben das Größte, aber auch das Nervigste und Anstrengendste sein kann, was das Leben zu bieten hat. Denn Kinder sind kleine Monster. Das behauptet zumindest das Autoren-Team Julia Heilmann und Thomas Lindemann und räumt mit albernen “Mami-Papi-Kind”-Mythen gehörig auf. Manch eine stillende Mutter steht eigentlich kurz vor dem Nervenzusammenbruch, manch ein Kinderwagen schiebender Vater würde am liebsten laut schreiend davonlaufen und nie wiederkommen. Ruinierte Pläne, auf Eis gelegte Karrieren und dazu chronisch übermüdet… es ist nicht immer einfach, den ganz normalen Wahnsinn mit Kindern zu bewältigen, und das wird in diesem erfrischend witzigen Buch auch ganz offen und ehrlich ausgesprochen. Man sollte es vielleicht nicht allzu ernst nehmen. Ein seriöser Erziehungsratgeber ist “Kinderkacke” nicht, eher ein unterhaltsamer Erfahrungsbericht, mitten aus dem wahren Leben. Trösten Sie sich mit dem Gedanken, dass es anderen mit ihren kleinen (und heiss geliebten) Monstern genauso geht wie Ihnen. Nehmen Sie es mit Humor und bedenken Sie: es wird auch wieder besser werden, in spätestens zwanzig Jahren sind die Monster ausgezogen.