Theo, Antworten aus dem Kinderzimmer

Tanja Wekwerth | Posted 22/07/2010 | Jugend, Kinder und Fantasy | 1 Ein Kommentar »

Ein sympathischer Bestseller-Autor ist er, dieser Daniel Glattauer, mit seinem charmanten Wiener Akzent, der gern gefüllte Paprikaschoten isst, Happy Ends und Fussball liebt und ein Buch nur dann zuende liest, wenn es ihm auch wirklich gut gefällt. Denn die Dinge des Lebens müssen “Spass machen”. Wen wundert´s da noch, dass “Theo, Antworten aus dem Kinderzimmer” ein ausgeprochen warmherziges und witziges Buch geworden ist. Nach “Gut gegen Nordwind” und “Alle sieben Wellen” ist nun also Theo dran, der Neffe des Autors. Seit seiner Geburt wird er von seinem Onkel Daniel beobachtet, beschrieben und befragt. Alle Jahre wieder erscheint ein Portrait des Kindes. Als Theo vierzehn Jahre alt ist, werden die Rollen getauscht.

Nun ist der Onkel der Interviewte, Neffe Theo der findige Fragensteller. Damit schliesst sich ein entzückender Kreis, und das humorvolle und geistreiche Projekt findet ein würdiges Ende. Die Antworten aus dem Kinderzimmer sind einfach umwerfend.

Kleine Kostprobe? “Theo, wofür würdest du dein gesamtes Taschengeld ausgeben?” “Für gar nichts, ich hab meine Eltern.”

Bitte mehr davon, Herr Glattauer. Ihre Bücher lesen wir nämlich auf jeden Fall zuende.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Theo. Antworten aus dem Kinderzimmer

ISBN-13:
9783552061408

Autor:
Daniel Glattauer

Verlag:
Deuticke

One Comment

  1. [...] Lesefieber Lettra Groß werden mit “Theo” (Der Standard, 23.7.2010) Verlagshomepage mit Leseprobe [...]

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe