Ein absolut scharfer Frauenroman – update!

Petra Bohm | Posted 18/08/2010 | Belletristik | Keine Kommentare »

Ich hoffe, dass er viele Leser(innen) finden wird, die sich garantiert prächtig unterhalten werden. Und, dass wir bald mehr aus der Feder von Alina Bronsky zu lesen bekommen…

“Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche” ist die Geschichte einer durchtriebenen Großmutter, die – strotzend vor Selbstüberschätzung in fast allen Bereichen – nicht nur der eigenen (verachteten) Tochter plus Familie, sondern auch der (geliebten) Enkelin gründlich das Leben versaut.

Sämtliche Unglaublichkeiten lässt Bronsky Rosalinda – dieses Biest von einem Weib – in einem lockeren Plauderton wie Nebensächlichkeiten erzählen und gibt dem Plot so einen sowohl humorvollen, wie auch rabenschwarzen Anstrich. Trotzdem mangelt es der im fernen Sibirien beginnenden und im deutschen Kleinstadtmief endend “SEUFZ”. “SEUFZ”, weil die 336 Seiten viel zu schnell ausgelesen waren, “SEUFZ”, weil es so unglaublich komisch war, “SEUFZ” – weil man lieber nicht glauben möchte, wozu Menschen unter dem Vorwand der Liebe fähig sind.

Der Klappentext trifft es genau: “…Alina Bronsky gelingt eine Glanzleistung: Sie lässt ihre radikale, selbstverliebte und komische Hauptfigur die Geschichte dreier Frauen erzählen, die unfreiwillig und unzertrennlich miteinander verbunden sind – in einem Ton, der unwiderstehlich ist. Durch drei Jahrzehnte und diverse Schicksalsschläge führt sie die ungleichen Frauen, und der Leser folgt ihr atemlos.”

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche: Roman

ISBN-13:
9783462042351

Autor:
Alina Bronsky

Verlag:
Kiepenheuer & Witsch

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe