Heute Nacht 0.55h auf ORF2
Petra Bohm | Posted 27/09/2010 | Literatur im TV | Keine Kommentare »Bei der Sendezeit heisst es leider: Den Recorder programmieren. Aber es lohnt sich, denn die Rolle des bösen Shylock in der Verfilmung von Shakespeares “Der Kaufmann von Venedig” spielt kein Geringerer als Al Pacino.
Venedig, Ende des 16ten Jahrhunderts. Der junge Edelmann Bassanio hat sich unsterblich in die wohlhabende Portia verliebt. Um sein Liebesglück zu erfüllen, fehlt es ihm jedoch an der nötigen Mitgift von 3.000 Dukaten. Der erfahrene Kaufmann Antonio springt für seinen besten Freund ein und nimmt bei dem Geldverleiher Shylock einen Kredit. Dabei unterschreibt er einen folgenschweren Schuldschein. Sollte die Summe nicht termingemäss zurückgezahlt werden, fordert Shylock ein Pfund Fleisch aus Antonios Körper…
Der Kaufmann von Venedig zählt zwar – wegen des glücklichen Endes – zu Shakespeares Komödien, aber die dominierende Figur des Juden Shylock trägt offenbar Züge, die das Stück durchaus einer Tragödie annähern. Venedig und Belmont bilden zwei faszinierende Gegenwelten, aus denen das “Problemstück” seine dramatische Spannung bezieht.