Tischlein deck dich!
Frauke Schlieckau | Posted 04/09/2010 | Kochen & Geniessen, Sachbuch | Keine Kommentare »Wären Sie gerne mal an prominenten Tischen zu Gast? Sybil Gräfin Schönfeldts literarisch kulinarischer Führer „Zu Tisch, zu Tisch“ Eine kulinarische Reise durch das 20. Jahrhundert, macht es möglich und nimmt Sie mit auf eine Reise an die fürstlich gedeckten Tafeln von Kaiser Wilhelm II, den Buddenbrooks und Günter Grass.
Die genussvollen Beschreibungen der Gräfin machen, unabhängig davon ob sie sich um Rinderbrust, Quarkkeulchen oder Plettenpudding drehen, Appetit auf mehr – in kulinarischer wie in literarischer Hinsicht. Während wir durch die Seiten blättern, entführt uns die Gräfin auf Kaiserbälle, in Kriegswinter, beleuchtet Phänomene wie Care-Pakete, Cocktailparties, Fastfood und Fernsehköche. Garniert hat die preisgekrönte Autorin und Journalistin das ganze Werk natürlich mit Rezepten zum Nachkochen. Es könnte also sein, dass es das Buch bei einigen von Ihnen in die Top 10 der Kochbücher schafft. Und wenn wir schon mal dabei sind, gerade die Schweiz hat ja auch das ein oder andere Schmankerl vorzuweisen, welche Kochbücher der heimatlichen Kochkunst, die neben einer kulinarischen auch eine literarische Reise wert sind, stehen denn bereits bei Ihnen zuhause?
Es ist übrigens nicht das erste Buch dieser Art, in den vergangenen Jahren hat Sybil Gräfin Schönfeldt bereits „Feine Leute kommen spät“ Tafelfreuden im Lübecker Buddenbrookhaus, Bei Astrid Lindgren zu Tisch: Mit Kochrezepten für die ganze Familie oder Bei Theodor Fontane zu Tisch veröffentlicht. Mit dem im Arche Verlag erschienenen zu Tisch! Zu Tisch! sorgt sie mit ihrem neusten Buch nun für literarisch-kulinarischen Nachschub.