Wann ist ein Mann ein Mann?

Frauke Schlieckau | Posted 30/09/2010 | Ratgeber, Sachbuch | Keine Kommentare »

Sind Sie ein Mann und fühlen sich benachteiligt in einer Gesellschaft, die sich permanent um die Gleichberechtigung des weiblichen Geschlechts kümmert? Oder sind sie eine Frau, die sich fragt, wieso die Männer die Ihnen begegnen, so wenig von dem haben, was Sie sich unter einem Mann vorstellen? So oder so ist dann vielleicht “Der Männerversteher” von Matthias Stiehler eine aufschlussreiche Lektüre für Sie, vorausgesetzt Sie scheuen sich nicht vor wilden Thesen.

In seinem neuen Buch zeigt der Männerforscher und psychologische Berater im Gesundheitsamt Dresden, Matthias Stiehler, die widersprüchlichen Erwartungen auf, die von Frauen, aber auch von den Männern selbst an das starke Geschlecht gestellt werden und die nicht immer leicht zu erfüllen sind. Er verortet den Mann zwischen Verehrung und Idealisierung auf der einen, Verachtung und Abwertung auf der anderen Seite. So weist er zum Beispiel empört darauf hin, dass unsere Gesellschaft einfach hinnimmt, dass Männer früher als Frauen sterben. Ob dass, wie Stiehler behauptet, wirklich damit zu tun hat, dass Männer im Gegensatz zu Frauen nur selten ihre Unzufriedenheit äußern, soll an dieser Stelle allerdings dahin gestellt bleiben …

„Der Männerversteher ist ein echter Männerratgeber. Zwischen all den Frauenselbsthilfebüchern im Regal versucht Matthias Stiehler dem vermeintlich starken Geschlecht Vorschläge zu machen, wie sie wieder zu einem positiven Selbstverständnis finden können – ein interessantes Experiment. Ob es funktioniert? Finden Sie es selbst heraus!

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Der Männerversteher: Die neuen Leiden des starken Geschlechts

ISBN-13:
9783406605987

Autor:
Matthias Stiehler

Verlag:
Beck

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post