Ganz schön gruselig!

Frauke Schlieckau | Posted 03/10/2010 | Autoren, Belletristik | Keine Kommentare »

Edgar Allen Poe war Waisenkind. Aufgewachsen im Haus des Kaufmanns John Allen, mit dem er sich allerdings über seine Spielschulden und seine exzentrische Lebensweise in die Haare bekam, studierte Poe ab 1826 an der University of Virginia, bevor er in den Militärdienst eintrat.

Nachdem er das Militär verlassen hatte, startete Edgar Allen Poe seine Karriere als Schriftsteller. 1933 verfasste er die Erzählung „Das Manuskript in der Flasche“, die mit einem Preis ausgezeichnet wurde. Er schrieb zahlreiche Gedichte, die deutlich von der Romantik und dem Werk Samuel Taylor Coleridges geprägt waren und gilt bis heute als der Erfinder der Kurzgeschichte und der Detektiverzählung.

Bekannt wurde Poe auch mit seiner Erzählung „Der Untergang des Hauses Usher“, in der er den Leser an einer gruseligen Untergangsvision teilhaben lässt. „Der Untergang des Hauses Usher“ ist von einer düsteren Grundstimmung geprägt und erzählt vom Niedergang eines ganzen Geschlechts.

Auch privat waren die Aussichten im Leben Edgar Allen Poes eher düster als rosig: Die meiste Zeit seines Daseins litt der Schriftsteller unter wirtschaftlicher Not. Als seine Frau 1847 starb, nahm auch der Verfall des Dichters extrem zu. Circa ein Jahr nach dem Ableben seiner Gattin verstarb auch er unter bis heute ungeklärten Umständen.

Poe starb genau diesen Monat vor 151 Jahren. Grund genug, sich zu erinnern und seine Erzählungen und Detektivgeschichten einmal wieder in die Hand zu nehmen.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Sämtliche Erzählungen in vier Bänden: Band 2: Die Morde in der Rue Morgue: Die Morde in der Rue Morgue und andere Erzählungen: BD 2 (insel taschenbuch)

ISBN-13:
9783458350774

Autor:
Edgar Allan Poe

Verlag:
Insel Verlag

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post