Mit Mord und Totschlag ist zu rechnen!
Petra Bohm | Posted 29/10/2010 | Krimi, Preise und Events | Keine Kommentare »Staraufgebot beim 4. Hamburger Krimifestival: Ingrid Noll, Jilliane Hoffman, Val McDermid, Ulrich Wickert, Deon Meyer, John Katzenbach, Åke Edwardson, Jan Seghers, Helene Tursten u. v. a. sind vom 1. bis zum 6. November live zu sehen und zu hören…
23 renommierte Autorinnen und Autoren der Krimiszene sitzen in den Startlöchern: Am kommenden Montag beginnt das Hamburger Krimifestival, das zum vierten Mal in einem einwöchigen Lesungsreigen die wichtigsten Protagonistinnen und Protagonisten der nationalen und internationalen Spannungsliteratur in die Hansestadt holt. In diesem Jahr finden alle Veranstaltungen auf Kampnagel statt.
Bis zum 6. November bietet das Hamburger Krimifestival den Besuchern 15 hochkarätige Veranstaltungen: von der „Kriminellen Eröffnung“ mit Ingrid Noll und Ulrich Wickert über die Abende mit Åke Edwardson, Jilliane Hoffman und Zoran Drvenkar, der bereits ausgebuchten Veranstaltung mit „Die drei ???“, der „Nordischen Nacht“ mit Roslund & Hellström, Helene Tursten und Ann Rosman sowie dem „Hamburger Abendblatt-Krimiabend“ mit Petra Oelker, Carmen Korn, Doris Gehrke, Renate Kampmann, Regula Venske und Michael Koglin. Unter den Krimi-Gästen sind außerdem Val McDermid, Wolfgang Schorlau, Jan Seghers, Deon Meyer, John Katzenbach, Axel Petermann, Oliver Bottini und Frank Göhre. Speziell für Kinder steht das interaktive Mitmach-Hörspiel „Die drei ??? Kids“ auf dem Programm.
Frauen sind beim diesjährigen Festival sehr präsent, nicht nur als Opfer wie bei Åke Edwardson, Jilliane Hoffman oder Val McDermid, sondern auch als knallharte Ermittlerinnen wie bei Helene Tursten oder Oliver Bottini. Und als Autorinnen sowieso.
Die Extraausgabe des Hamburger Abendblattes mit vielen Einzelheiten und Berichten gibt es hier zum download.
Sichern Sie sich Ihre Karten entweder bei der Hamburger Abendblatt-Ticket-Hotline unter Telefon (040) 30 30 98 98, in den Hamburger Abendblatt-Ticketshops, in den Heymann Buchhandlungen oder unter www.ticketonline.com.