“Universum der Ozeane” auf ARTE und ZDF
Petra Bohm | Posted 05/10/2010 | Literatur im TV, Sachbuch | Keine Kommentare »Die dreiteilige Dokumentationsreihe basiert auf dem Sachbuch von Bestsellerautor Frank Schätzing (“Der Schwarm”) “Nachrichten aus einem unbekannten Universum”. Wie ist das Leben vor Milliarden von Jahren im Ozean entstanden? Welche unbekannten Spezies verbergen sich in der Dunkelheit der Tiefsee? Wie verändert der Mensch die Meere?
Der erste Teil der Dokumentationsreihe erzählt, wie in den Ozeanen das erste Leben entstand und wie der Planet Erde allmählich seine heutige Gestalt annahm. Im Mittelpunkt des zweiten Teils steht die Entwicklungsgeschichte des Hais. Gezeigt wird, wie die Evolution als ewiger Kampf ums Überleben immer neue Wege geht. Die dritte und letzte Folge führt in die eisigen Weiten des Nordens. Das erste Ziel liegt in der Arktis. Und als ob das noch nicht kalt genug wäre, macht Schätzing auf seiner Reise durch Zeit und Raum auch Halt in der fernen Vergangenheit, als unser Heimatplanet durch eine Laune der Natur komplett einfror und über Jahrmillionen ein gewaltiger Schneeball blieb.
Der erfolgreiche Schriftsteller Frank Schätzing (“Der Schwarm”) ist Autor des ungewöhnlichen Sachbuches “Nachrichten aus einem unbekannten Universum”, das als Vorlage für die dreiteilige Dokumentationsreihe diente. Kenntnisreich, engagiert und humorvoll begleitet Frank Schätzing die Reihe und führt den Zuschauer durch die Geschichte der Ozeane. Neugierig und fantasievoll wie ein moderner Jules Verne stellt er Fragen und wartet mit spektakulären Entdeckungen auf.
Sendezeiten
Samstag 09., 16. und 23. Oktober jeweils um 20.15h auf ARTE
Sonntag 10., 17. und 24. Oktober jeweils um 19.30h im ZDF