Erlösung durch Fortsetzung?
Petra Bohm | Posted 06/12/2010 | Belletristik | Keine Kommentare »So einen gemeinen Cliffhanger gab es selten: Im vergangenen August erschien “Am ersten Tag” von dem für romantische Liebesgeschichten bekannten Bestseller-Autor Marc Levy und das einzige was man ihm vorwerfen könnte, ist, dass der Leser am Ende des Romans nicht schlauer ist als am Anfang. Kein Rätsel wurde auch nur annähernd gelöst. Absicht? Denn pünktlich zu Weihnachten ist nun Teil 2 erschienen…
“Am ersten Tag” und “Die erste Nacht” sind eher mystische Abenteuerromane, die sich deutlich von Levys bisherigen Büchern abheben. Zwar kommt auch diesmal Liebe nicht zu kurz, wird aber nicht in den Vordergrund gestellt. Mit diesem Zweiteiler kommen auch Fans von Kultur-Thrillern wie Illuminati sicherlich auf ihre Kosten, aber um mit Hochspannung in “Die erste Nacht” einzusteigen, sollte man Teil Eins unbedingt gelesen haben. Also am besten gleich beide Bände wünschen…
Und darum ging es in Teil 1
Keira und Adrian sind auf der Suche: Sie will die Entstehungsgeschichte der Menschheit datieren. Er sucht ferne Galaxien ab, um herauszufinden, wie das Universum entstanden ist. Doch beide müssen ihre aktuellen Forschungsprojekte aus unterschiedlichen Gründen abbrechen. Enttäuschung und Niedergeschlagenheit sind nur von kurzer Dauer, denn ein hoch dotierter Ausschreibungswettbewerb weckt in Keira und Adrian die Hoffnung, ihre Forschungen fortsetzen zu können. Bei der Präsentation ihrer Projekte treffen beide erstmals aufeinander und erkennen, dass sie mehr verbindet als ihre wissenschaftlichen Ambitionen. Eine zunehmend wichtigere Rolle nimmt der geheimnisvolle Stein ein, den Keira vor ihrer Abreise aus Afrika von Harry als Geschenk erhielt. Alle Welt scheint sich plötzlich für dieses außergewöhnliche Steinfragment zu interessieren, darunter ein älterer Professor, der Keira seine Hilfe anbietet, aber keineswegs so unbescholten ist, wie er wirkt. Für Adrian und Keira beginnt eine abenteuerliche und gefährliche Reise, in deren Verlauf sie einem Geheimnis auf die Spur kommen, dass die Forschung über den Ursprung der Welt in völlig neuem Licht erscheinen lässt.
In “Die erste Nacht” ist aus Keiras und Adrians Begegnung Liebe geworden, aus ihren Forschungen über den Ursprung der Welt ein verhängnisvolles Chaos. Als Keira in den Gewässern des chinesischen Gelben Flusses verunglückt, ist für Adrian alles verloren. Monate später sind die körperlichen Wunden zwar geheilt, doch der seelische Schmerz bleibt – bis Adrian ein Foto erhält, das Hinweise darauf gibt, dass die Frau, die er liebt, den tragischen Autounfall überlebt haben könnte.
Voller Hoffnung macht sich Adrian auf die Suche nach Keira und den fehlenden Teilen des rätselhaften Anhängers. Doch die finsteren Mächte, die im Hintergrund die Fäden ziehen, sind felsenfest entschlossen, jeden zu beseitigen, der das Geheimnis lüften will. Und so muss sich Adrian zwischen seiner Liebe und der Wahrheit entscheiden …
Marc Levy wurde 1961 in Frankreich geboren. Nach seinem Informatik- und Betriebswirtschaftsstudium an der Universität in Paris lebte er in San Francisco. 1990 eröffnete er mit zwei Freunden ein Architektenbüro in Paris. Mit siebenunddreißig Jahren schrieb er für seinen Sohn seinen ersten Roman “Solange du da bist”, der von Steven Spielberg verfilmt und auf Anhieb ein Welterfolg wurde. Seitdem wird Marc Levy in zweiundvierzig Sprachen übersetzt, und jeder Roman ist ein internationaler Bestseller. Marc Levy lebt zur Zeit mit seiner Familie in New York.