Gossip mit Stil

Frauke Schlieckau | Posted 20/12/2010 | Belletristik, Biografien, Sachbuch | Keine Kommentare »

Truman Capote war nicht nur ein Unikat, sondern vor allem auch ein grandioser Beobachter. Die Notizen, die der exzentrische Schriftsteller und Dauergast der amerikanischen High Society über die großen Legenden seiner Zeit anfertigte – von Coco Chanel über Pablo Picasso, über Elizabeth Taylor bis hin zu Louis Armstrong – sind ein Genuss für alle Fans des stilvollen Gossips.

In silbergrauem Einband in handlichem Verlag sind sie gesammelt im Kein & Aber Verlag erschienen. Das literarisches Kleinod ist ein großartiges Weihnachtsgeschenk für die liebsten Freundinnen und ein geistreicher wie glamouröser Begleiter der in jeder Handtasche Platz findet. Kleine Kostprobe gefällig? Über Sexgöttin und Leinwandlegende Marilyn Monroe schrieb Capote wenig gnädig:

„Die Monroe? Doch eigentlich nur eine Schlampe, oder? Eine liederliche Göttin – liederlich in dem Sinn, wie ein Bananensplit oder ein Amarena-Becher liederlich und trotzdem göttlich sein können. Ihre feuchten Lippen, ihre überlaufene Blondmähne, die notorisch rutschenden BH-Träger, der rhythmische Andrang ruheloser Masse gegen die engen Grenzen ungeräumiger Dekolletees, das sind ihre Markenzeichen, leicht karikierbare Reize, die, so denkt man, auf der ganzen Welt wiedererkannt werden. Tatsächlich ist die Monroe im wirklichen Leben gar nicht so leicht zu identifizieren. Sie kann, unbehelligt von fremden Blicken, durch die Straßen von New York laufen, auch sie winkt vergebens nach Taxis und kann bei Nedick’s einen Orangensaft bestellen, ohne dass der Mann hinter der Theke gewahr wird, dass das Objekt seiner ehrgeizigeren Träume direkt vor seiner Nase steht. Meistens muss bei der Monroe sogar ausdrücklich gesagt werden, dass es sich um die Monroe handelt, denn auf den ersten Blick wirkt sie nicht anders als die amerikanische Durchschnittsgeisha, das Spesenkonto-Schätzchen, eine von den vielen, vielen Tingeltangel-Hübschen, die sich schon mit zwölf die Haare färben und mit zwanzig den dritten Ehemann ausplündern.“

Wer braucht, mit Verlaub gesagt, bei soviel spitzzüngigem, scharfsichtigen, stilvollem Klatsch noch die Gala oder die Bunte?

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Marilyn & Co: Begegnungen mit Marilyn Monroe, Marlon Brando, Elizabeth Taylor und vielen anderen

ISBN-13:
9783036955483

Autor:
Truman Capote

Verlag:
Kein & Aber

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe