Gehen Sie doch mal auf “Zimmerreise”

Petra Bohm | Posted 24/01/2011 | Die Redaktion empfiehlt | Keine Kommentare »

Eine höchst preiswerte und phantasievolle Reiseanregung für Daheimgebliebene bietet der neuaufgelegte Klassiker des französischen Schriftsteller Xavier de Maistre – und schon dessen Entstehungsgeschichte macht neugierig auf den rund 170 Seiten schmalen Band. Der französische Offizier gilt als “Urvater” des Genres “Zimmerreise”. Wegen eines Duells im Jahre 1790 bekam er sechs Wochen Hausarrest. In dieser Zeit legte er jeden Morgen Reisekleidung an, um dann mit den Augen auf Entdeckungsreise zu gehen – ausschließlich in seinem Zimmer…

Wie und warum er auf diese Idee kam, weiß heute niemand mehr. Der Roman “Voyage autour de ma chambre”, die “Reise um mein Zimmer” wirkt wie ein Bericht über eine Reise in ein nahes und zugleich fernes Land und wurde seinerzeit zum Bestseller. De Maistre erforschte nicht einfach nur die die Alltagsgegenstände, die Bilder an der Wand, sein Bett, die Bücher, den Schreibtisch, seinen Diener und seinen Hund, sondern entdeckte deren Geschichte und mit ihr auch seine Vergangenheit.

Ende des 18. Jahrhunderts, hatten berühmte Expeditionen viele Teile der Welt erforscht und versetzten Europa ins Staunen. Es war die Zeit der großen Welt- und Entdeckungsreisen. Der britische Seefahrer James Cook hatte seine Fahrten durch den Pazifischen Ozean bereits gemacht. Wer sich das Reisen nicht leisten konnte, verschlang Reiseerzählungen, die einen wahrhaften Boom erlebten. Auf ironische Art nahm De Maistre z.B. Eintragungen in Fahrtenbücher oder Geschichten über Heldentum und Abenteuer auf die Schippe.

“Mein Zimmer liegt, nach den Messungen des Paters Beccaria, auf dem 45. Breitengrad; es ist von Ost nach West ausgerichtet und bildet ein Rechteck mit einem Umfang von sechsunddreißig Schritt, wenn man ganz dicht an der Wand entlangstreift.”

Die Kunst des Reisens, entdeckte de Maistre, besteht nicht so sehr darin, immer exotischere Destinationen zu erstürmen, sondern in der Entdeckung des Besonderen, das oft abseits der Hauptstrecke zu finden ist. Das wahre Ziel einer Reise bestehe darin, sich selbst und die Welt seiner Gedanken zu erforschen.

Dieses literarische Genre zeigt also auf höchst amüsante Art, wie man sich möglichst weit vom gegenwärtigen Aufenthaltsort entfernt, ohne sein Zimmer dabei tatsächlich verlassen zu müssen. Gönnen Sie sich dieses Büchlein – und starten Sie danach einfach mal einen Selbstversuch!

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Die Reise um mein Zimmer: Roman

ISBN-13:
9783351033477

Autor:
Xavier de Maistre

Verlag:
Aufbau Verlag

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe