Und alle haben überlebt…
Petra Bohm | Posted 14/01/2011 | Reisen, Sachbuch | Keine Kommentare »Dass die Autofahrt zum Flughafen gefährlicher als jede Flugreise ist, besagt jede Statisik… Was hilft das Menschen wie mir, denen nur aus Gier nach südlicher Sommersonne jedes Jahr auf’s Neue bei Start und Landung die Knie schlottern? Autor Jochen W. Braun hatte das gleiche Problem – doch sein überaus mitreißendes und zugleich beruhigendes Buch beweist, dass “Zwischenfall” nicht gleichbedeutend mit “Katastrophe” ist…
Im Gegensatz zu zahlreichen mehr oder minder blutrünstige Werken über spektakuläre Flugzeugabstürze mit hunderten von Toten, erzählt der Autor höchst unterhaltsam in zwanzig, fast unglaublichen jedoch wahren Episoden, dass selbst scheinbar ausweglose Situationen auch glimpflich verlaufen können. Angesiedelt sind diese detailliert und spannenden Dokumente über dramatische Verkettungen mit glücklichem Ausgang sowohl in der Propeller-Ära als auch im heutigen Jetzeitalter. Ergänzt wird der Band aus dem GeraMond Verlag von 120 spektakulären Bildern.
Wer seine Flugangst in Selbsttherapie “heilen” oder zumindest lindern möchte, sollte sich dieses kleine “Aufklärungsbuch” nicht entgehen lassen.
Eine Leseprobe gibt es bei Spiegel-online.
Jochen W. Braun wurde 1942 in Hamburg geboren. Schon von klein auf interessierte er sich für die Luftfahrt. Doch als er zu seinem ersten großen Flug antrat, bekam er Flugangst. Was tun? Der Diplomkaufmann sammelte Berichte über Flugunfälle. Heute – seine Datenbank umfasst mittlerweile 45.000 Einträge über Luftfahrt-Zwischenfälle – weiß Braun, dass die Wahrscheinlichkeit, beim Fliegen in einen Unfall verwickelt zu werden, minimal ist. Die Flugangst des Vaters von drei Söhnen ist regelrecht verflogen, und er hatte genug spannenden Stoff für das erste seiner Bücher zum Thema Flugunfälle beisammen.