Zeitsprung ins Jetzt
Petra Bohm | Posted 20/01/2011 | Jugend & Kinder | Keine Kommentare »Wie jetzt – Eure lesehungrigen Kids haben die Weihnachtspräsente schon alle ausgelesen? Dann wird es Zeit für Nachschub zu sorgen, z.B. mit einem ”Zeitsprung ins Jetzt”. Eine vampir- und monsterfreie und ich finde trotzdem – oder gerade deshalb? – spannende und teils auch urkomische Abenteuer/Science-Fiction- und Freundschaftsgeschichte, die Mädchen und Jungen ab etwa 10 Jahren fesseln wird…
Gerade, weil die Geschichte so alltäglich anfängt, können sich die jungen Leser so schnell mit den Hauptprotagonisten Rachel und Ben identifizieren.
Deren Ferien sind öde und verregnet, die Eltern haben keine Zeit und der Fernseher ist kaputt – alles wie im “wirklichen” Leben. Also: raus an die frische Luft. Im Wald machen die Geschwister dann eine atemberaubende Entdeckung: Eine Luke, die in einen geheimnisvollen Bunker führt. In einem Labor finden sie schließlich zwei Gestalten, die sich im Kälteschlaf befinden. Als Rachel versehentlich einen Knopf betätigt, erwachen die beiden. Sie heißen Polly und Freddy, sind zwölf und dreizehn Jahre alt – und das seit 1956. Mehr als fünfzig Jahre sind unbemerkt für sie vergangen. Von Computern, Handys, etc. haben sie noch nie etwas gehört.
Schon bald erfahren die Kinder, wer die beiden Zeitreisenden wirklich sind, denn sie gehören zu Ben und Rachels Familie und sind damals unter höchst mysteriösen Umständen verschwunden.
Die Geschwister aus dem 21. Jahrhundert bringen den beiden Neulingen aus den fünfziger Jahren bei, wie die Welt von heute funktioniert und man kann sich vorstellen, dass dies zu einigen Missverständnissen und urkomischen Situationen führt. Doch während Rachel und Ben den Neuankömmlingen alles erklären, sind diesen schon feindliche Geheimagenten auf der Spur…
Die Autorin erzählt konsequent aus der Perspektive der Kinder, wobei besonders die Schilderungen unserer „moderne Welt“ aus dem Blickwinkel von Polly und Freddy aus den 50er Jahren sehr unterhaltsam sind, aber auch zum Nachdenken anregen. Was würden Kinder aus den 50er Jahren sagen, wenn sie plötzlich in unserer heutigen Zeit landen würden?
Ali Sparkes ist Journalistin und BBC-Reporterin, die regelmäßig ihre Söhne zwingt, ihre neuen Kinderromane zu testen – im Tausch gegen die Versorgung mit Essen und Trinken. Sie findet, dass dies ein fairer Tauschhandel ist. Sie lebt mit ihrer Familie in Southhampton.