Für alle, die mehr wissen wollen…

Petra Bohm | Posted 26/02/2011 | Politik/Wirtschaft, Sachbuch | Keine Kommentare »

Seit den letzten Wochen, in denen Facebook als wichtigstes Kommunikationsmittel der Volksaufstände in Nordafrika diente, hat das Online-Netzwerk nach vielen Datenschutz-Diskussionen an positiver Resonanz gewonnen, auch der Spielfilm “The Social Network” lockte mit der Geschichte von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg Millionen Menschen in die Kinos. David Kirkpatricks jetzt auf Deutsch im Hanser-Verlag erschienenes Buch zeigt einen weiteren Blick hinter die Kulissen…

“Eine nachdenkliche, abgewogene Analyse der Auswirkungen, die Facebook hat. Nach der Lektüre des Buches hat man ein tiefes Verständnis von Facebook, seiner Geschäftsphilosophie und vor allem seiner Macht.” (David Pogue, “The New York Times Book Review”)

Der Autor war viele Jahre lang Senior Editor für Internet- und Technologiethemen bei der Zeitschrift “Fortune”. In dieser Zeit schrieb er unter anderem Titelgeschichten über Apple, IBM, Intel, Microsoft, Sun und kennt den Facebook-Gründer seit Jahren persönlich. Nach vielen Gesprächen mit Zuckerberg, dessen Freunden und Mitarbeitern gibt das Buch einen aktuellen und detailreichen Überblick über Gründung, Entwicklung und gesellschaftliche Einflussnahme von Facebook.

“Was jetzt gerade in Tunesien und Ägypten passiert”, sagt David Kirkpatrick, “macht eindeutig klar, dass Facebook unglaublich wichtig ist, damit ganz normale Leute politische Aktivisten werden können.”

Die 2004 als Forum für Harvard-Studenten gegründete Website ist nach Google die am zweithäufigsten besuchte Seite überhaupt – gezählt werden inzwischen über 500 Millionen Mitglieder – Tendenz steigend. Der “Facebook-Effekt” zeigt, neben den ersten unterhaltsam geschriebenen Kapiteln über die Gründungsgeschichte, wie Facebook unser Leben verändert und und wagt auch eine Prognose über die weitere Entwickling des Internet-Giganten. Im Gegensatz zum Spielfilm räumt Kirkpatrick allerdings den Plagiatsvorwürfen der Winkelvoss-Zwillinge, die Zuckerberg beschuldigten, ihre Idee geklaut zu haben kaum Platz ein. Auch kritische Diskussionen über Datenschutz bleiben eher im Hintergrund.

Hier gibt es eine Leseprobe

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Der Facebook-Effekt: Hinter den Kulissen des Internet-Giganten

ISBN-13:
9783446425224

Autor:
David Kirkpatrick

Verlag:
Hanser Wirtschaft

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe