Der Atlantis-Komplex
Tanja Wekwerth | Posted 09/03/2011 | Fantasy, Jugend & Kinder | Keine Kommentare »Hurra! Der siebte Artemis Fowl ist da! Meine Kinder haben sich begeistert darauf gestürzt und ihren alten Bekannten von einer ganz neuen Seite kennengelernt…
Diesmal ist Artemis, das jugendliche Verbrecher- und Hightechgenie, gerade damit beschäftigt, die Pole vor dem Schmelzen zu bewahren, da befällt ihn, den sonst so Unerschütterlichen, eine mysteriöse Krankheit: er leidet unter dem Atlantis-Komplex, einer Psychose, die besonders unter Verbrechern verbreitet ist, die an Schuldgefühlen leiden.
Symptome? Zwanghafte Verhaltensstörungen, Wahnvorstellungen, Paranoia. Artemis Fowl trifft es besonders schlimm, denn ihn quälen Anfälle von Aberglauben, die Fixierung auf die Zahl fünf und… ein großes Verknalltsein in die Elfe Holly.
Als wäre das alles nicht schon schlimm genug, wird eine geheimnisvolle, mörderische Macht immer größer und Artemis bleibt, eine weitere Auswirkung des Atlantis-Komplexes, in seinem Gehirn gefangen und ist handlungsunfähig. Das ist alles sehr spannend und flüssig zu lesen, doch Artemis ist einfach nicht mehr der Alte, und das ist vielleicht der einzige Haken an der Geschichte: Wir liebten Artemis Fowl doch so sehr für seine Coolness und seine Kaltschnäuzigkeit. Mit seinen vielen Neurosen kommt er nun ein wenig zickig daher, aber was soll´s? Es hat trotzdem Spaß gemacht, Artemis und seine Freunde wieder zu treffen. Und in Teil acht ist er dann hoffentlich wieder so ein richtig fieser Verbrecher.
Autor Eoin Colfer ist Lehrer und lebt mit Frau und Sohn in Wexford, Irland. Er hat mehrere Jahre in Saudi-Arabien, Tunesien und Italien unterrichtet. Seine bisherigen Bücher für junge Leser standen in Irland, England und den USA an der Spitze der Bestsellerlisten. Die “Artemis Fowl”-Serie erscheinet in 44 Ländern und wurden bislang weltweit über 18 Millionen Mal verkauft.