Dublin – ein anderer Ort

Bettina Apelt | Posted 02/03/2011 | Krimi | Keine Kommentare »

Anders zu sein hat heute fast schon so einen faden Beigeschmack wie durchschnittlich zu sein. Denn jeder ist anders. Dieses Buch auch, nur ist es wirklich anders. „Sterbenskalt“ ist das dritte Buch der Wahl-Irin Tana French. Haben die vergangen Bücher noch von ihrer jungen Undercover-Agentin gehandelt, rückt nun der ältere Kollege Frank ins Zentrum und macht sich gut dort.

„Sterbenskalt“ handelt von der Jugend des geschiedenen Frank, der als Teenager seine Familie verlassen hat, kurz nachdem seine Jugendliebe Rosie von der Bildfläche verschwunden ist und der plötzlich wieder in die Vergangenheit seiner asozialen Familie zurückkatapultiert wird. So findet er nach über 20 Jahren Rosies Leichnam und sieht sich plötzlich gezwungen, den Mord an seiner Jugendliebe aufzuklären. Eine Ermittlung bei der ihn keiner so gerne sieht.

Sehr plastisch beschreibt French den – von ihr räumlichen versetzten – Straßenzug, wo Alkohol und Arbeitslosigkeit an der Tagesordnung sind. So plastisch, dass manch’ ehemaliger Dublin-Besucher gerne noch mal hin möchte, um genauer hinzusehen. Genau hinsehen kann man auch beim Protagonisten, um mit ihm gemeinsam Seiten zu entdecken, die anscheinend erst die Familie wieder hervorrufen und man kann mit ihm staunen.

Wie immer hat Tana French ein sehr dickes Buch geschrieben. Dicke Bücher sind oft langatmig. Natürlich ist es dieses nicht. Andersartigkeit hat manchmal eben doch seine Ursprungsbedeutung. Bravo.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Sterbenskalt

ISBN-13:
9783502102168

Autor:
Tana French

Verlag:
Scherz

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe