Der dritte Fall für Bruno, Chef de police
Petra Bohm | Posted 07/05/2011 | Krimi | Keine Kommentare »Martin Walkers soeben erschienener dritter Bruno-Krimi “Schwarze Diamanten” um die Trüffelmafia im Périgord ist inzwischen auf Platz 19 der Spiegel-Bestsellerliste und rangiert in der Schweiz auf Platz 8…
Sein zweites Buch “Grand Cru” wurde erst kürzlich in Paris von einer internationalen Jury als zweitbester Weinroman im Rahmen der Gourmand World Cookbook Awards 2010 ausgezeichnet.
Und darum geht’s im neuen Fall des liebenswerten Polizisten Bruno Courrèges:
Das Périgord ist die Heimat der schwarzen Trüffeln – sie sind, bei einem Preis von 5000 Euro pro Kilo, der wichtigste Bodenschatz der Region. Als ruchbar wird, dass die schwarzen Diamanten auf dem Trüffelmarkt des Nachbarorts mit billigen Importen aus Asien verschnitten werden, muss Bruno als Chef de Police ermitteln. Der Fall nimmt eine dramatische Wendung, als ein furchtbarer Mord begangen wird – an Brunos altem Jagdfreund Hercule, dem größten Trüffelexperten der Region. Bruno steht nun vor der Herausforderung, die Verbindung zwischen diesem und einigen lange zurückliegenden Verbrechen zu finden, die eng mit Frankreichs unrühmlicher kolonialer Vergangenheit in Indochina verknüpft sind. Eine Geschichte mit Dominoeffekt, die als beschauliche Erzählung über eine kulinarische Spezialität beginnt, steigert sich zu einem rasanten Thriller, der mehrere Kontinente und ein halbes Jahrhundert umspannt.
Ganz nebenbei ist der gebürtige Schotte und Wahlfranzose Martin Walker (er lebt wie sein Kommissar im Périgord) nicht nur Historiker und politischer Journalist, sondern auch in seinen Krimis ein recht politischer Autor, der in seine Plots immer wieder Wissenswertes und kritische Untertöne zu aktuellen und vergangenen Ereignissen einfliessen lässt. Diesmal geht es(auch) um den französischen Indochinakrieg.