Ferienlektüre für Büro-Gestresste!!!

Petra Bohm | Posted 16/05/2011 | Die Redaktion empfiehlt | Keine Kommentare »

Dieses Taschenbuch ist – obwohl es (fast) nur im Büro spielt – genau die richtige Lektüre für ein entspanntes Wochenende nach einer stressigen Powerwoche. Die knapp 450 Seiten sind unkompliziert zu lesen, aber nicht niveaulos, unterhaltsam, aber nicht albern, gefühlvoll, aber nicht kitschig. Und klingen erschreckend realistisch…

So realistisch, dass man sich fragt, ob Autorin Lucy Kellaway da nicht persönliche Erlebnisse hat einfließen lassen? Uiuiui – denn es geht (wie der Titel schon ahnen lässt) ums Fremdgehen im Büro. Und ja – es ist ein Frauenbuch. Denn die Männer kommen nicht wirklich gut weg, ihre Figuren sind nicht besonders tief gezeichnet und die Erzählerin begleitet in ihrem Plot streng die beiden Hauptprotagonistinnen – keine Szene ohne eine von beiden. Immer abwechselnd wird einer von beiden Frauen ein kurzes Kapitel gewidmet. Dass es wohl kein Happy-End – jedenfalls nicht mit den jeweiligen Liebhabern der Damen – geben wird, ahnt die Leserin schon am Anfang, der im Jahr 2010 angelegt ist. Ab Kapitel zwei geht es dann mit einem Rückblick in das Jahr 2008 richtig los.

Stella Bradberry und Bella Chambers arbeiten beide für einen großen Erdölkonzern in London. Sie kennen sich vom Büroflur, aber ihre Schicksale sind nicht direkt miteinander verwoben. Trotzdem gibt es Parallelitäten: beide schlittern sie ungewollt in “Office Affären”, die ihr Leben total durcheinander bringen – und das nicht unbedingt im positiven Sinne.

Bella eine junge, alleinerziehende Mutter ohne abgeschlossene Ausbildung arbeitet als Sekretärin. Sie fällt ihrem neuen Vorgesetzten nicht nur durch besondere Leistungen auf, sondern auch durch ihre knackige Figur, ihr hübsches Lächeln – und und und – eben das ganze Klischee, obwohl sie alles andere als ein naives Dummchen ist. Obwohl Bella weiss, dass der deutlich ältere Mann schon ein Verhältnis mit einer Kollegin hatte, was diese den Job gekostet hat, lässt sie sich auf seine Avancen ein. Warum sie diese Affäre eigentlich beginnt, könnte sie wohl selbst nicht erklären…

Karrierefrau Stella ist Mitte Vierzig, Mutter von zwei Teenagern und halbwegs glücklich verheiratet, bzw. lebt mit einem netten Mann in einer friedlichen Ehe – wie das im besten Falle nach 20 Jahren so ist. Sie geht in ihrem Job als Abteilungsleiterin auf, obwohl es ihr bisweilen zuviel wird, und sie Angst hat, sich zuwenig um ihre Familie zu kümmern. Zuviel ist ihr auch der neue vorlaute Trainee Rhys, der ihr von der Personalabteilung zugeteilt wird. Jedenfalls bis sie sich in ihn verliebt – mit unabsehbaren Folgen für Job und Privatleben…

Was treibt diese beiden so unterschiedlichen Frauen zu diesen gefährlichen Eskapaden, noch dazu mit Männern, denen sie auf der Straße nicht einmal hinterher geschaut hätten? Feierabend – Schreibtischschublade zu – Blackberry aus – Buch aufklappen – selber lesen!

Lucy Kellaway arbeitet seit zwanzig Jahren als Journalistin und Kolumnistin bei der britischen Financial Times. In ihrer wöchentlichen Kolumne geht es um die Eigenheiten und den Jargon des modernen Geschäftslebens. Sie hat bereits mehrere Preise für ihre journalistische Arbeit gewonnen, darunter auch die Auszeichnung “British Press Awards Columnist of the Year”. Die Autorin, die in London geboren wurde, ist mit David Goodheart verheiratet, dem Gründer und Herausgeber des Magazins “Prospect”. Die beiden haben vier Kinder. “Office Affären” ist Lucy Kellaways zweiter Roman über die Tücken des Büroalltags.

Leseprobe

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Office Affären: Roman

ISBN-13:
9783442542932

Autor:
Lucy Kellaway

Verlag:
Goldmann Verlag

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post