Ich habe eine Glatte Million wiederentdeckt..

Petra Bohm | Posted 29/05/2011 | Autoren, Belletristik | Keine Kommentare »

…zwar nicht unter der Matratze oder eine Bodendiele – aber im Bücherregal! Und diese bitterböse Satire – im Originaltitel “a Cool Million” – wurde zu ihrer Entstehungszeit im Amerika der Dreißiger Jahre nicht gerade gelobt: zu frivol, zu kritisch, zu satirisch – na, mit solchen Büchern können wir heutzutage doch gut leben?

…das muss sich auch der bekannte Schriftsteller und Publizist Dieter.E.Zimmer gedacht haben, der übrigens im Entstehungsjahr 1934 des Buches geboren wurde und hat sich an eine (höchst gelungene) Neuübersetzung nebst (höchst informativem) Nachwort gemacht. In diesem Nachwort erfährt man einiges über den Autor Nathaniel West, dessen Werk schmal (nur 4 Romane mit insgesamt 400 Seiten) und dessen finanzieller Erfolg mager (insgesamt 1280 Dollar) war. Dabei hat es an Lob von Schriftstellerkollegen wie John F. Fitzgrald, Edmund Wilson oder Dashiell Hammett über den gewitzten Kritiker nie gefehlt.

Ich schließe mich dem Deutschlandradio Kultur an: «Dieser Roman ist hoch komisch, zeitlos schrecklich und unbedingt lesenswert.»

Achso: darum geht’s:

Die Welt gehört den Braven und den Tüchtigen! Das jedenfalls glaubt Lemuel Pitkin, der in seiner jungenhaften Einfalt fortwährend an die Falschen gerät: an Revolverkapitalisten, Rattenfänger, Rowdys. Doch so sehr man ihn auch schröpft und schindet, hartnäckig hält unser Yankee von der traurigen Gestalt an seinen Idealen fest. Lemuel opfert nacheinander Auge, Daumen, Gebiss, Bein, Skalp, zuletzt gar sein Leben, um – Ironie des Schicksals – posthum doch noch zu höchstem Ansehen zu gelangen: als Märtyrer einer Sache, die nie die seine war.

Dieser Roman entlarvt den Aberwitz einer Welt, in der alles den Gesetzen von Show und Big Business unterworfen ist. Die heiter-beschwingte Art, in der der Erzähler die größten Ungeheuerlichkeiten Revue passieren lässt, macht das Buch zur aufwühlenden Provokation. Mit formvollendeter Perfidie strapaziert Nathanael West die amerikanische Glücksrhetorik, bis diese in puren Zynismus umschlägt.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Eine glatte Million: Roman

ISBN-13:
9783717522324

Autor:
Nathanael West

Verlag:
Manesse Verlag

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe