Liegen? Sitzen? Stehen?
Petra Bohm | Posted 10/05/2011 | Notizen | 2 Kommentare »Was ist eure bevorzugte Lesehaltung? Jetzt in der warmen Jahreszeit nehme ich gerne mal ein Buch mit auf die Wiese, ins Straßencafé oder am besten natürlich an den Strand. Doch häufig rutscht man von einer Pobacke auf die andere und findet einfach keine bequeme Position. Habt ihr es schonmal mit einer “Leselotte” probiert?
Google sagt: Die Idee zur Leselotte stammt von den beiden Schwestern Angela und Ursula Hartig, die sich immer darüber ärgerten, dass beim Lesen im Bett die Hände kalt werden, die Arme einschlafen oder am Frühstückstisch die Milchtüte umkippt, weil man das Buch dagegen gelehnt hat.
Ich liebe es zum Beispiel auch, auf der Seite liegend zu lesen, finde aber oft keinen richtigen Halt für den Buchrücken. Ob da das Ding hilft? Immerhin ist es in der Anschaffung so teuer wie 3 Taschenbücher… Und in der Strandtasche nimmt es natürlich auch wieder Platz weg. Hmmmm…
Ich bin gespannt auf eure Tipps und andere Anregungen für die perfekte “Buchhaltung”…
hallo! also, ich hab die leselotte geschenkt bekommen – UND GEB SIE NICHT MEHR HER. Beim lesen im liegen ist sie sehr bequem – man braucht das buch nicht halten, sondern nur noch die seiten leicht halten, damits nicht zusammenklappt bzw. die seiten umblättern. für draußen nehm ich sie nicht, da ist sie mir zu wertvoll..
Danke Theresia, das klingt ja echt verlockend… dann kommt sie ganz nach oben auf meine Wunschliste…