Neue Klassiker …
Frauke Schlieckau | Posted 20/05/2011 | Belletristik | Keine Kommentare »Ihr habt “Ragtime” noch nicht gelesen? Dann wird es wirklich höchste Zeit!
Es gibt jährlich so viele Neuerscheinungen, dass man, im Buchhandel stehend, ohne Beratung in der Tat öfter mal den Überblick verlieren würde, diesmal hatte meine Händlerin einen “neuen Klassiker” als Tipp – und den muss ich unbedingt weiter geben…
E.L. Doctorow nimmt uns in seinem Roman, der auch von Miloš Forman verfilmt wurde, mit über den großen Teich, ins New York des frühen 20. Jahrhunderts. Hier begleiten wir seine Hauptfigur, Coalhouse Walker, einen schwarzen Jazzpianisten auf seinem Weg durch die Stadt. Walkers Geschichte verwebt Doctorow mit der Geschichte Amerikas im Angesicht der Moderne, lässt historische Persönlichkeiten auftauchen und sorgt somit dafür, dass sein Roman zu einem Porträt seiner Ära wird.
Regelmäßig wandere ich an Bergen interessanter Romane vorbei, die ich am liebsten alle kaufen würde und kann mich nicht entscheiden. Wie nur, frage ich mich meistens, wie nur soll ich eine Auswahl treffen? Ein Weg zum Beispiel, mit dem man häufig einen guten Kauf macht, ist, sich an die Neuauflagen beliebter Klassiker zu halten. Ich jedenfalls habe Ragtime gleich mit nach Hause getragen…
Anlässlich von E.L. Doctorows 80. Geburtstag wurde der 1975 erschienene Roman, den der Spiegel als einen der „wichtigsten und witzigsten Stücke amerikanischer Literatur“ bezeichnet, jetzt bei Kiepenheuer&Witsch als Paperback neu aufgelegt. Zum Glück für all jene, die sich bisher viel zu wenig mit Literatur aus Übersee beschäftigt haben. Mal sehen, welchen Klassiker ich als nächstes ausgrabe…