„Ausersehen“ von P.C. Cast
admin | Posted 15/07/2011 | Fantasy, Jugend & Kinder | Keine Kommentare »Vor drei Wochen hat Sarah Schückel bei uns „Ausersehen“ von P.C. Cast gewonnen und hier ist ihre (positive) Meinung zu diesem ersten Teil der neuen Fantasy-Trilogie – Danke für deine Rezi, Sarah!
„Ausersehen“ von P.C. Cast ist das erste Buch einer Fantasy-Trilogie (die Folgebände erscheinen im September 2011 und Januar 2012) – und das erste Buch, das ich von P.C. Cast gelesen habe.
Worum geht es?
Shannon Parker, Englischlehrerin aus Oklahoma, wollte eigentlich auf einer Auktion nur nach ein paar erschwinglichen Schätzen stöbern, als ihr eine merkwürdige Urne ins Auge fällt: Die darauf abgebildete Person sieht exakt aus wie sie selbst! Und nicht nur das – die Urne hat auch einen ungewöhnlich starken Einfluss auf sie, sodass sie sie unbedingt kaufen muss. Doch die Urne ist nicht einfach nur ein normaler Gegenstand – er bringt Shannon geradewegs in eine Welt, die so ganz anders ist als ihre – und doch so vertraut wirkt. Sie landet in Partholon, einer Art Spiegelwelt, in der die Bewohner manchmal erschreckende Ähnlichkeiten mit Bekannten von Shannon haben – und in der sie zudem die Auserwählte einer Göttin ist und einen (durchaus sexy) Zentauren heiraten muss. Dass ihr diese neue Welt völlig fremd ist und zudem noch eine unheimliche Armee böser Kreaturen eine große Bedrohung für den Frieden darstellt macht ihr das Leben nicht wirklich leichter.
„Ausersehen“ ist ein größtenteils flott geschriebener Fantasy-Roman, der zwar durchaus stellenweise in die Romance-Richtung driftet, insgesamt stehen aber die fantastische Welt, ihre Bewohner und Shannons neue Rolle als Auserwählte im Vordergrund. Amüsant sind ihre meist sehr sarkastischen Bemerkungen und Gedanken, die die Geschichte auflockern und mehr als einmal zum Schmunzeln einladen.
Gegen Ende des Buches lässt diese humorvolle Art leider ein wenig nach, dadurch wird das Ende zwar nicht beeinflusst, ich persönlich fand es aber schade – auch weil das Ende nach der scheinbaren Übermacht der Bösen ein wenig schnell kam.
Insgesamt bietet „Ausersehen“ eine schöne Gedankenreise in eine andere Welt, die vielleicht ein wenig zu sehr mit fantastischen Klischees versehen ist, aber vielleicht gerade dadurch einen besonderen Charme aufweist. Der gut aussehende Zentaur tut dabei natürlich sein übriges. Ich bin jetzt schon gespannt auf den zweiten Teil…
(Sarah Schückel)