Bahn-Lektüre zu empfehlen
Bettina Apelt | Posted 10/08/2011 | Historische Romane, Krimi | 1 Ein Kommentar »Vier Mal habe ich mittlerweile in der Bahn jemanden mit einem dicken dunkelblauen Buch entdeckt. Ein dunkelblaues Buch mit goldener Inschrift, das den historischen Kriminalroman „Pfeil der Rache“ ankündet. Ein dunkelblaues Buch, fast 800 Seiten dick. Seit vergangener Woche habe ich es auch und das ist gut so.
„Pfeil der Rache“ entführt den Leser in das Jahr 1545 und erzählt vom Anwalt Matthew Shardlake, der sich für den Lehrer Michael Calfhill stark macht. Calfhill war Lehrer bei den Hobbeys und wollte auf das Unrecht seiner beiden Schüler aufmerksam machen. Kurz bevor es zu Verhandlungen kam, war der Lehrer plötzlich tot. Selbstmord so scheint es, die Gründe bleiben vorerst verschleiert. Während Shardlake herauzufinden versucht, warum der Lehrer so verzweifelt war und ob den Kindern zu helfen ist, ist immer mehr sein eigenes Leben bedroht. Zusätzlcih spitzt sich auch die politische Lage immer mehr zu: Die Invasion der Franzosen wird befürchtet.
Hier treffen sich historischer Roman und Kimi in vortrefflicher Weise. Man mag es schwerlich aus der Hand legen und versteht immer mehr die größere Anzahl an Menschen, die mit einem dicken, dunkelblauen Buch reisen. Die morgige Zugreise gehört „Pfeil der Rache“ und den letzten zwanzig Seiten.
Also ich hab das Buch auch gelesen und fand es leider nicht gut…der Erzählstil ist nicht so flüssig und die Ausdrucksweise seltsam.Aber wie immer-das ist Geschmackssache