Urlaub in der Küche
Petra Bohm | Posted 05/08/2011 | Kochen & Geniessen, Sachbuch | Keine Kommentare »Oft besorgt man sich nach einer Reise ein Kochbuch mit Spezialitäten der Region, um den Urlaub in der heimischen Küche nachklingen zu lassen. Bei mir ist es diesmal umgekehrt: nach dem Blättern in diesem wunderschönen Kochbuch-Bildband ist mir klar: ich muss unbedingt mal an den Gardasee…
Autorin Monika Kellermann, weiß wovon sie schreibt: Nicht nur, dass sie bereits 70 (!!!) Kochbücher veröffentlicht hat – seit über sieben Jahren hat sie eine kleine Wohnung am Ufer des Gardasees, inmitten eines Olivenhains zwischen Lazise und Bardolino und verbringt dort jede freie Minute, um Land, Leute und Küche kennen zulernen. Im letzten Jahr erschien von ihr ein kulinarischer Gardasee-Reiseführer, in dem sie alteingesessene Winzer, Olivenölbauern, versteckte Osterien, verführerische Genussläden, Käsemacher und Trüffelsucher aufstöberte und dem Leser verrät, wie man selbst in dem eigentlich als Touristengebiet bekannten Gardasee abseits der ausgetretenen Pfade noch die eine oder andere überraschende Entdeckung machen kann.
Diesmal steht aber das Kochen im Mittelpunkt. Als erstes werden 3 Spitzenköche mit jeweils einem klangvollen, aber nachkochbaren Menue vorgestellt. Danach gibt es 100 Lieblingsrezepte der besten norditalienischen Küchenchefs (darunter wirklich einige außergewöhnliche Anregungen), ergänzend werden regionale Produkte und ihre Produzenten, Weine sowie Restaurants vorgestellt, die allesamt einen Ausflug wert sind. Am Ende gibt es dann noch ein Lexikon der wichtigsten Begriffe, Speisen und Produkte, Kartenmaterial und ein umfassendes Adressverzeichnis. Dazu gibt es nicht nur tolle Food-Fotos, sondern auch verführerische Landschaftsbilder der wunderschönen Region rund um den größten italienischen See am Fuße der Alpen.
Wieder mal ein wirklich überzeugendes, hochwertig aufgemachtes Kochbuch zum Schwärmen und Nachkochen für Urlauber und Daheimgebliebene aus der Collection Rolf Heyne, das seinen seinen stolzen Preis alle Mal wert ist. Viiiieeel zu schade zum Verschenken!