Was sich liebt, das neckt sich…

Petra Bohm | Posted 03/09/2011 | Autoren, Belletristik, Humor | Keine Kommentare »

…und so lässt Wladimir Kaminer in seiner neuesten Anekdotensammlung “Liebesgrüße aus Deutschland” auch keine vermeintlich typisch Deutsche Eigenart aus, um sie gründlich aufs Korn zu nehmen. Das ist mal wieder nicht nur komisch sondern stellenweise auch entlarvend und erkenntnisreich. Ein MUSS für alle Kaminer- und Kolumnenfans…

Das vorab: ich mag seinen Stil – Ich mag es, dass die Kapitelüberschriften nicht unbedingt auf den Inhalt hinweisen, sondern oft eine falsche Fährte legen, denn Kaminer schweift gerne ab, nimmt seine Leser im Plauderton mit auf Gedankensprünge um am Ende der meist 4-5seitigen Kolumnen dann doch beim Titel zu landen. Einfach herrlich zu lesen – oder auch toll zum Zuhören als Hörbuch mit Kaminers sympathischem Akzent. Egal ob per Auge oder Ohr – immer hat man das Gefühl, mit dem Autor in der Eckkneipe zu sitzen und seinen Ausführungen zu lauschen.

Abschweifungsbeispiel: Das Kapitel “Kinder leiden” beginnt beim Grünkohlessen in Norddeutschland, einen Absatz später ist man mitten in Singapur und dessen Studiensystem mit einem kleinen Exkurs über deutsche Literatur, Langeweile, Goethe und Kung Fu-Filme, Kino, “das weisse Band” und – ach ja – Kinder. Die leiden aber nur begrenzt. Diesen Stil muss man mögen, dann findet man auf 280 Seiten 56 Betrachtungen mit Suchtfaktor.

Mein Lieblingssatz (Kapitel 19, Ausländer in Deutschland)
…”Während die Franzosen und die Engländer sich gern als die Wiege der Weltkultur inszenierten, hat Deutschland noch heute das Selbstverständnis einer Tiefgarage: Es glaubt, jeder Fremde, der hierher kommt, will sich entweder ein neues Auto klauen oder an die sauberen Wände pissen.

Lieblingskapitel: “Der erste Tadel”, in dem man u.a. einen großartigen Entschuldigungsbrief Kaminers für seinen Sohn an dessen Lehrerin findet. Den würde ich mir gerne mal “ausleihen”. Und nicht nur für Eltern, Großstädter, Provinzler, Tierhalter und Vegetarier gibt es haufenweise “schönste Sätze”. Einen noch: “…meine Tochter ist gar keine Vegetarierin, sie isst gerne Fleisch, nur eben keine Tiere…”

Ihr seht: hier schreibt ein Fan. Also natürlich: unbedingte Leseempfehlung!

ttt hat Wladimir Kaminer in Berlin besucht und wollte wissen, was er an Deutschland besonders liebt.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Liebesgrüße aus Deutschland

ISBN-13:
9783442546572

Autor:
Wladimir Kaminer

Verlag:
Manhattan

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe