Gott bewahre…

admin | Posted 05/11/2011 | Belletristik | Keine Kommentare »

Stellen Sie sich den besten Boss überhaupt vor: er ist stets gut gelaunt, behandelt alle seine Mitarbeiter ausnahmslos gleich, feiert legendäre Partys in den Büroräumen, hat einen ausgezeichneten Musikgeschmack und besitzt das Charisma eines George Clooney. Ja, und was für ein Boss soll das sein? Gott persönlich, oder was? Ja, stimmt genau…

Wenngleich es mit der guten Stimmung erst mal vorbei ist. Gott kommt von einem Angelausflug zurück – immerhin seit Urzeiten der erste Urlaub, den er sich gegönnt hat. Und weil ein Tag im Himmel sehr viel langsamer vergeht als auf der Erde, sind mal so eben knapp 500 Jahre vorbeigezogen. War die Renaissance mit den Meisterwerken eines da Vinci, den wissenschaftlichen Fortschritten eines Galileo Galileis und den Schriften Shakespeares eben noch auf ihrem Höhepunkt, liegt jetzt, anno 2011, die Welt in Scherben. Genozide, Religions- und Glaubenskriege, Umweltkatastrophen, Artensterben – nein, die Menschen waren nicht nett, weder zu sich, noch zur Schöpfung. Und jeder einzelne Mitarbeiter dort oben, von Petrus bis hin zu Michael, weiß, dass es mit der guten Laune gleich vorbei sein wird. Mann, wird der Boss sauer sein…

Ja, es ist eine recht haarsträubende Ausgangslage, die der schottische Autor John Niven (“Kill your Friends”) in seinem neuen Roman “Gott bewahre” aus dem Hut zaubert. Aber: es ist auch die traurige Wahrheit. Allein die Verbrechen der Nazi-Ditaktur hätte sich wohl kein Schriftsteller ausdenken können. Was wäre also, wenn Gott die vergangenen Jahrhunderte tatsächlich nicht da gewesen wäre? Was würde er jetzt über die Krönung seiner Schöpfung denken? Soll die Welt so zugrunde gehen?

Nein doch, Gott bewahre! Vielleicht wäre auch vieles anders gekommen, wenn Moses sich damals aus dem einzigen Gebot, dass er verkünden sollte – “SEID LIEB!” – nicht gleich zehn eigene zusammengereimt hätte?

Also muss Jesus wieder ran. Zum zweiten Mal soll er auf die Welt geschickt werden, er, der Hippie, der am liebsten den ganzen Tag mit Jimi Hendrix kiffen würde. Und wo verkündet man Gottes Wort heutzutage wohl am besten? Genau! In einer Casting-Show!

Schon hört man den Aufschrei “Blasphemie!” von den allzu gottesfürchtigen Zeitgenossen und religiösen Hardlinern. Genau darin liegt aber auch das Problem, das John Niven als Übel in der Welt entlarvt: die scheinheilige Doppelmoral, wenn Menschen im Namen Gottes töten. Eine Doppelmoral, die nirgendwo sonst so auffällig ist wie in Amerika. Kein Wunder also, dass alle großen amerikanischen Verleger die Veröffentlichung abgelehnt haben.

Schade, denn so bleibt der amerikanischen Leserschaft ein ungemein witziges, am Ende doch sehr lehrreiches – und vor allem sehr intelligentes – Buch vorenthalten. Genau die richtige Heimlich-Lektüre also für den nächsten Gottesdienst. Amen!

Text: Dominik Roth

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Gott bewahre: Roman

ISBN-13:
9783453675971

Autor:
John Niven

Verlag:
Heyne Verlag

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe