Tragisch

Petra Bohm | Posted 15/11/2011 | Autoren, Belletristik | Keine Kommentare »

Heute ist der neue Roman von Jugendliteraturpreis-Träger Wolfgang Herrndorf erschienen. “Sand” ist eine Art “Wüstenthriller” für Erwachsene und wir sind freudig gespannt darauf, ihn für euch zu lesen. Die Freude über das neue Buch wird allerdings getrübt von der großen Sorge um den Gesundheitszustand des sympathischen Autors…

Ja, man darf darüber sprechen – denn Wolfgang Herrndorf tut es auch: Er leidet an einem unheilbaren Hirntumor und seine Tage sind gezählt. In seinem BLOG-Tagebuch berichtet er in seiner einzigartig trockenen Art über sein Leben mit und um die Krankheit, macht es öffentlich. Über die Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises (bei der er wegen OP nicht anwesend sein konnte) schreibt er am 19. Oktober:

In der SZ wird später stehen, Passig habe die Bronzefigur uninspiriert entgegengenommen, und auf die Frage irgendeines Radios, ob dies der richtige Zeitpunkt für die Verleihung gewesen sei, weiß sie nichts zu sagen. “Letztes Jahr”, erklärt sie, “als der Preis verliehen wurde, gab es ‘Tschick’ noch nicht. Nächstes Jahr, wenn der Preis verliehen wird, wird es den Autor wahrscheinlich nicht mehr geben … insofern, ja, geradezu der ideale Moment. Aber das ist mir wie immer erst eine Minute später eingefallen.” “

Über “Sand” schreibt Herrndorf:
“Joachim hat “Sand” zur Hälfte gelesen und stellt die Frage, die ich mir auch schon lange gestellt habe: Was ist denn das nun eigentlich? Der Verlag hat es mal Richtung Thriller gelabelt, aber es ist ein weites Feld zwischen Unterhaltungs-, Schund- und Gesellschaftsroman{…}”

Wir freuen uns sehr auf das Buch, bangen aber auch um ein Lebenszeichen des Autors – der letzte Eintrag in seinem Blog ist vom 26.10.2011. :(

Leseprobe
Blog-Tagebuch

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Sand

ISBN-13:
9783871347344

Autor:
Wolfgang Herrndorf

Verlag:
Rowohlt Berlin

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe