Lebenslänglich Pausenhof
Petra Bohm | Posted 16/02/2012 | Biografien, Humor, Sachbuch | Keine Kommentare »Wenige Wochen nach Erscheinen hat es Poetry-Slammer Bastian Bielendorfer mit seiner biografischen Anekdotensammlung “Lehrerkind” in die Top 10 der Spiegel-Bestsellerliste geschafft. Kein Wunder, denn bei der Lektüre der rund 300 Seiten im Paperback kann man so richtig “ablachen” – auch als Nicht-Lehrerkind…
Dass der Gelsenkirchener Humor hat, merkt man schon bei einem Blick in sein Poetry-Slam-Video – mit dem Text “Kinski und ich” hat er auch die “Nacht der Talente” im Berliner Admiralspalast gewonnen. Bekannt geworden ist er übrigens nach seinem Auftritt als Kandidat bei “Wer wird Millionär”, wo er seinen (genervten und scheinbar allwissenden) Vater als Telefonjoker anrufen musste.
Wie übersteht man 13 Schuljahre als dickliches, unsportliches Kind, wenn Mama und Papa Lehrer an der eigenen Schule sind – und somit an jedem Tag im Jahr Elternsprechtag ist, die Mitschüler einen zum Daueropfer ernennen und es bei den Bundesjugendspielen nicht einmal für eine Teilnehmerurkunde reicht? Bielendorfers selbstironische Anekdoten sind zwar überspitzt, haben aber, so der Autor im Verlagsvideo, zu 99% einen wahren Kern. Obwohl ich ehrlich gesagt daran bisweilen gezweifelt habe. Aber egal wie hoch der authentische Anteil ist: Alles in allem eine perfekte Lektüre für Bus und Bahn, wenn man denn die Blicke der Mitreisenden bei den garantiert vorprogrammierten Kicheranfällen erträgt. Und Vorsicht: besser nicht unter der Schulbank lesen!
Hier geht es zum Video “Kinski und ich”
“Lehrerkind” Bastian Bielendorfer ist Poetry-Slammer, hat nach mehreren Semestern das Pädagogikstudium geschmissen und ist nun angehender Psychologe. Zusammen mit seiner Freundin versteckt er sich vor den guten Ratschlägen seiner Eltern in Köln. Er gewann vor kurzem die Fritz Nacht der Talente im Berliner Admiralspalast.