Über Freundschaft und Tod…

Petra Bohm | Posted 16/03/2012 | Belletristik | 1 Ein Kommentar »

Moment mal, der Name Rita Falk kommt mir doch bekannt vor? Das ist doch die mit den Winterkartoffelknödeln und dem Dampfnudelblues? Und jetzt “Hannes” – Nanu? Richtig – diesmal zeigt sich die Bestsellerautorin von einer neuen Seite, indem sie eine traurig-schöne Geschichte vom Einbruch einer Tragödie in das Leben junger Menschen erzählt…

Auf der dtv-Verlagsseite erklärt die Autorin ihren Lesern selbst etwas über diese “Wende”:

Meine lieben Leser!
Meine treuen Eberhofer-Fans!
Dieses Werk (Hannes) ist mir ganz besonders wichtig. Ich hab es in einer Zeit verfasst, wo es mir persönlich nicht besonders gut ging, wo ich vieles zu verarbeiten hatte. Und so hab ich getan, was mir wirklich wichtig ist und ich eigentlich immer schon am liebsten tat. Ich habe geschrieben. Und ich hab ein wenig mein Herz niedergeschrieben. Mir ist diese Geschichte um die beiden Freunde Uli und Hannes sehr nahe gegangen. So nahe, dass ich stellenweise geweint hab beim Schreiben. Und auch jetzt, wenn ich den Text zur Hand nehme, rührt es mich immer noch zu Tränen. Ich hoffe, es geht euch ähnlich beim Lesen. Ich hoffe sehr, der ›Hannes‹ findet auch den Weg in euer Herz.

Liebe Eberhofer-Gemeinde,
es ist mir als Autorin sehr wichtig, nicht auf ein Genre zusammengezurrt zu werden. Ich habe ein tiefes Bedürfnis, mich in meiner Schreibwelt »auszutoben«. Ich schreibe mit einer großen Leidenschaft. Und die lässt sich halt nicht einengen. Die will raus und zeigen was sie außer Niederkaltenkirchen noch so kann. Aber versprochen: Der Franz kommt wieder. Mit der Grießnockerlaffäre. Bald!

Und darum geht’s:
Hannes und Uli sind Freunde seit frühester Kindheit, bis Hannes verunglückt. Er wird schwer verletzt und liegt im Koma. Uli glaubt fest daran, dass sein bester Freund bald aus dem Koma erwachen wird. Er besucht ihn täglich im Krankenhaus, obwohl sein Zivildienst im »Vogelnest«, einem Heim für psychisch Kranke, ihm einiges abverlangt. Zwischen Hoffen und dem Gefühl eines großen Verlusts, verspürt Uli diesen Hunger nach Leben, nach Liebe und Sex und nach tiefer Freundschaft. Jeden Tag lässt Uli seinen Freund Hannes teilhaben an dem Alltag, den Hannes selbst nicht erleben kann, immer begleitet von der Hoffnung auf eine winzige Regung, ein Blinzeln, ein Wort von ihm. Täglich schreibt Uli Hannes Briefe, damit all die Leerstellen gefüllt werden können, später, wenn Hannes wieder bei ihnen ist. Doch zwischendurch macht sich in Uli immer wieder ein unbändiger Zorn breit: auf die seelenlose Apparatemedizin und hilflos-arrogante Ärzte, auf Hannes‘ Eltern, die sich doch nur selber bemitleiden, und auf Hannes, der einfach so daliegt, ohne ein einziges Lebenszeichen…

200 wunderschön erzählte Seiten, aber keinesfalls eine “Schmonzette” – im Gegenteil, Ulis Briefe sind humorvoll und höchst unterhaltsam zu lesen. Und ja – die Taschentücher dürft ihr trotzdem schonmal neben das Buch legen!

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Hannes: Roman

ISBN-13:
9783423280013

Autor:
Rita Falk

Verlag:
Deutscher Taschenbuch Verlag

One Comment

  1. Adriana says:

    Ui, das klingt nach einem Roman für mich! Habe sogar extra Taschentücher gekauft. :) Her damit!

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe