Die Brüder Boateng: Drei deutsche Karrieren

Karsten Kramm | Posted 16/05/2012 | Biografien, Sachbuch | Keine Kommentare »

Champions League-Finale und die Fußball-EM stehen vor der Tür und vermutlich wird der Name Boateng in diesem Zusammenhang mehrfach fallen – da kommt dieses Buch als Geschenktipp doch gerade recht:

Michael Horeni, Fußball-Experte der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, beschreibt in “Die Brüder Boateng. Drei deutsche Karrieren” den unwegsamen Aufstieg von Kevin-Prince Boateng zum Mittelfeldstar des AC Milan, den Werdegang des älteren Bruders (und Nichtfußballprofi) George und den des Halbbruders und Bayernstars Jérôme.

Was kaum jemand weiß: Die drei Brüder haben einen gemeinsamen Vater, aber zwei Mütter, sind in verschiedenen Stadtteilen Berlins, verschiedenen sozialen Umfeldern aufgewachsen. Und so geht es in diesem Buch um mehr als um Fußball. Es geht um Väter und Söhne, um den abwesenden, afrikanischen Vater, um Lehrer und Trainer, um männliche Bezugspersonen.

Aber natürlich kommt auch das lederne Rund nicht zu kurz: Die Geschichte beginnt im Berliner Wedding in einem Fußballkäfig am Panke-Kanal. Hier sind George (geboren 1982) und Kevin (geboren 1987) aufgewachsen, hier hat auch ihr Halbbruder Jérôme aus Berlin-Wilmersdorf (geboren 1988) das Fußballspielen gelernt. Es geht um den Einfluss des Aufwachsen in zwei grundverschiedenen Stadtteilen auf die Karriere, um Unterstützung und Vernachlässigung in Familie, Schule und Fußballverein und um den Aufstieg im Profifußball bis hin zu den Spitzenklubs, aber auch um Integration und Ausgrenzung. Es geht um Ehrgeiz und den Willen zum Erfolg, ums Kämpfen und Aufgeben, ums Hinfallen und Wiederaufstehen und um ein berühmtes Foul.

»Kevin hatte es viel schwerer als ich. Im Wedding aufzuwachsen ist anders als in Wilmersdorf.«
Jérôme Boateng

Michael Horeni, geboren 1965 in Frankfurt am Main, schreibt seit 1989 als Sport-Redakteur bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Der studierte Politologe und Philosoph ist seit 2000 zuständiger Redakteur für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft und hat in den letzten Jahren von allen großen Spielen und Turnieren des Teams berichtet. 1998 erhielt Horeni den Fair-Play-Preis für Sportjournalismus.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Die Brüder Boateng: Drei deutsche Karrieren

ISBN-13:
9783608503081

Autor:
Michael Horeni

Verlag:
Tropen Bei Klett-Cotta

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe