Absolut nicht jugendfrei
Petra Bohm | Posted 12/06/2012 | Belletristik | Keine Kommentare »„Das Buch drückt dich in den Sessel wie’n Porsche Turbo. Nach den ersten 10 Seiten musste ich erst mal eine rauchen. Und das als Nichtraucher.“ sagt Atze Schröder über das Romandebüt von Jens Westerbeck – und er hat Recht. Fast noch atem(be)raubender, als das BOATPEOPLE zu lesen, ist die Hörbuchvariante, denn die wird von der Synchronstimme von Charlie Sheen gesprochen…
Ich-Erzähler und Protagonist Nick de la Mooring ist süchtig nach Koks, Nasenspray, Designerklamotten, Statussymbolen und Sex. Mit seinem geistigen Vater und Autor hat er zumindest den Beruf gemeinsam: als Yachtbroker verkauft er Luxuskähne an Multimillionäre und Promis – oder versucht es zumindest.
Denn nicht alles läuft rund in Nicks Leben – am liebsten würde er aussteigen aus dem Hochglanzbiotop der “Boatpeople” und sich um Frau und Tochter kümmern, ein guter Ehemann und Familienvater sein, statt ihnen gegenüber immer neue Lügen zu erfinden. Zumindest das macht den Schiffsverkäufer schon anfangs trotz allem irgendwie sympathisch. Und so folgt man seinen Erlebnissen zunächst mit offenem Mund (obwohl das als Frau in diesem Plot nicht unbedingt die seltenste und auch nicht die vorteilhafteste Körperhaltung ist – s.o. “jugendfrei”). Und gerade, als man sich fragt, ob da dann außer der temporeichen und nicht nur atemberaubenden sondern auch durchaus komischen Schilderung dieses kaputten Lebens noch etwas “kommt” als Ejakulation – schleicht sich auf leisen Sohlen noch eine spannende Handlung mit überraschenden Wendungen zwischen die Seiten – und hat mich bis zur letzten Zeile gefesselt. Schräg, anders, furios.
Wer John Niven („Kill Your Friends“) oder Irvine Welsh („Trainspotting“) gerne gelesen hat, wird auch hier begeistert sein, weniger geeignet für katholische Schwiegermütter (obwohl es der Schwiegervater wahrscheinlich heimlich auf dem Klo lesen würde) und behütete Lesedebütanten unter 18 – das “Hardcore”-Emblem auf dem Cover darf man ruhig wörtlich nehmen.
»Immer nur Koksen, Bumsen, Party machen – nach diesem Buch bin ich echt froh, dass ich kein Boot hab. Aber ich fange gleich an zu sparen!«
Oliver Kalkofe
»Wenn Sie einmal einem Typen begegnen sollten, der bis zum Hals in der Scheiße steckt, aber immer noch behauptet, das sei Champagner, ist er ein Yachtbroker. Ich war einer von ihnen. Wem nach Ausgaben von 250.000 Euro für Schmuck, einer Million Euro für Sportwagen, vier Millionen Euro für ein Flugzeug und 15 Millionen Euro für Ferienimmobilen immer noch das Ausrufezeichen hinter seiner persönlichen Verschwendungs- sucht fehlte, kaufte bei mir eine Luxusyacht. Mit einer Yacht verbrennen Sie Geld. Und wenn Sie sinnlos Geld verbrennen, fühlen Sie sich schuldig. Ich habe mit Nutten, Kokain und falschen Treueschwüren dafür gesorgt, dass meine Kunden die Schuld nicht spüren. Ich bin mit ihnen einen Pakt eingegangen. Einen teuflischen Pakt.« Nick de la Mooring
Jens Westerbeck wurde 1977 in Bünde, Ostwestfalen geboren. Nach seiner Ausbildung zum Kaufmann machte er sich 2000 als Unternehmer selbstständig und arbeitete von 2005 bis 2010 als Yachtbroker. Seit 2010 ist er freier Autor (u.a. für Atze Schröder und Gottschalk live) und Schriftsteller. Im Herbst 2012 folgt ebenfalls die Fortsetzung zu BOATPEOLE: LöFFELCHENSTELLUNG. Dort erfährt man mehr von Nick – aus der Sicht seiner Frau!