Zeiten der Ernüchterung & Abschied für Anfänger

Petra Bohm | Posted 25/06/2012 | Belletristik | Keine Kommentare »

In der Redaktion sind zwei Leseexemplare aus dem Kein&Aber Verlag von wunderbaren amerikanischen Autorinnen eingetrudelt! Die lesen wir gerne für euch bis zum Erscheinungstermin Ende Juli, denn die Klappentexte versprechen zwei interessante Liebesgeschichten mit Niveau…

Carol Edgarian erzählt in “Zeiten der Ernüchterung” packend von einem Ehepaar, dessen große Liebe dramatisch entzaubert wird. Der Roman bietet nicht nur eine wunderbare Liebesgeschichte, sondern auch eine Skizze des gebremsten Lebensgefühls, das seit der Finanzkrise herrscht.

Lena und Charlie waren sich sicher, zusammen alle Aufgaben des Lebens meistern zu können. Natürlich würden sie tollen Sex haben, die große Liebe leben, eine glückliche Ehe führen, wundervolle Kinder kriegen und eine steile Karriere hinlegen. Sie würden keine Kompromisse eingehen. Doch das Leben hält ein paar unvorhersehbare Wendungen für sie bereit: die Finanzkrise, ein skrupelloser Gegner in Charlies Geschäftsleben, ein verführerischer Liebhaber aus Lenas Vergangenheit und ein totgeborenes Kind.
Lena und Charlie versuchen trotz aller Widrigkeiten die Hoffnung nicht zu verlieren, aber während Charlie rund um die Uhr arbeitet, um sein Unternehmen zu retten und Lena sich aufopfernd um die fragile Tochter und den eigenwilligen Sohn kümmert, geht langsam ihre Ehe in die Brüche. Erst als sich die beiden von ihren großen Träumen verabschieden, entdecken sie, dass die wahre Herausforderung des Lebens darin besteht, sich von der Wirklichkeit überraschen zu lassen.

Carol Edgarian ist Autorin, Lektorin und Verlegerin. Sie veröffentlichte in diversen amerikanischen Magazinen, u. a. schreibt sie regelmäßig Essays für das Wmagazine. Sie lebt mit ihrem Mann und den drei Töchtern in San Francisco.

461 Seiten
ISBN 978-3-0369-5626-8

Nach dem “Pulitzer-Preis” erhielt Anne Tyler nun den renommierten “Sunday Times Award”. Auch in ihrem neuen Roman “Abschied für Anfänger” überzeugt die Autorin durch Einfühlungsvermögen, humorvolle Lakonie und eine außergewöhnliche literarische Beobachtungsgabe.

Als Aaron aufgrund kleiner körperlicher Defizite stets unter Druck seiner dominanten Schwester Dorothy, eine schlagfertige, selbstbewusste Ärztin kennenlernt, ist es für ihn, als ob ein frischer Wind durch sein Leben wehen würde. Die beiden heiraten bald und führen eine glückliche Ehe. Doch Dorothy wird von einem Baum, der auf ihr Haus stürzt, getroffen und stirbt. Aaron, Mitte dreißig, erstarrt in Schock und Trauer. Nur Dorothys überraschende Rückkehr von den Toten, die erstaunlicher Weise niemand sonst wahrzunehmen scheint, hilft ihm, über die Runden zu kommen. Während er seiner Arbeit als Verleger von teils absurden “Handbüchern für Anfänger” nachgeht, beginnt Aaron zu verstehen, dass er selbst ein Anfänger ist: Er muss Schritt für Schritt lernen, was es heißt Abschied zu nehmen.

Anne Tyler wurde 1941 in Minneapolis geboren, wuchs in North Carolina auf und studierte Russisch in New York. Mit ihren zahlreichen Romanen gilt sie als eine der renommiertesten amerikanischen Schriftstellerinnen. Anne Tyler lebt in Baltimore.

240 Seiten
ISBN 978-3-0369-5642-8

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Abschied für Anfänger

ISBN-13:
9783036956428

Autor:
Anne Tyler

Verlag:
Kein & Aber

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe