Das Glück trägt Cowboystiefel
Petra Bohm | Posted 24/07/2012 | Belletristik, Biografien, Ratgeber, Sachbuch | Keine Kommentare »Dieses Buch sieht nur aus wie ein Roman! Denn Ann-Maries Drummond erzählt darin ihre wahre Geschichte. Erzählt, wie sie sich auf dem Weg zum Studium nach Chicago bei einem Zwischenstop in Oklahoma in einen Cowboy verliebte. Vier Kinder und 13 Jahre später hat sie die Geschichte ihrer kuriosen Liebe zu Papier gebracht…
Ree Drummond wuchs in Bartlesville, Oklahoma, auf und studierte in Los Angeles Journalismus und Altersforschung. Nach glücklichen Jahren als Citygirl war sie auf der Flucht aus einer totgelaufenen Beziehung zu einem Surfer und wollte in Chigaco ein neues Leben und eine Ausbildung als Juristin beginnen. Bei einem Zwischenstopp zu Hause bei ihren Eltern verliebte Ree sich in die eisblauen Augen, die tiefe Stimme und die Muskeln eines typsichen “Marlboro Man”. “Ich war beschwipst von seinen Muskeln. Besoffen von seiner Männlichkeit.”
Spontan wirft sie all ihre Pläne über Bord, folgt ihm auf seine abgelegene Farm nördlich von Pawhuska. Obwohl der Viehzüchter in vierter Generation bei Sonnenaufgang aufsteht und Langschläferin Ree nicht einmal ein robustes Paar Stiefel für die Landarbeit besitzt, verlieben sich die beiden leidenschaftlich ineinander. Immer wieder verschiebt Ree ihre Umzugspläne nach Chicago, bis sie eine Tages sogar den Heiratsantrag ihres Cowboys annimmt.
Über ihr tägliches Leben auf der Ranch schreibt die mittlerweile vierfache Mutter den sehr erfolgreichen Blog “The Pioneer Woman”. Einige Einträge dieses Blogs bilden die Basis dieses Nicht-Romans. (http://thepioneerwoman.com) Zu dessen Charme gehört auch eben eine nicht immer ausgefeilte und perfekte Erzählweise und – dass diese Lovestory wahr ist. Es gibt eben auch abseits der klassischen amerikanischen romantischen Liebeskomödie voller Fettnäpfchen und Verwicklungen die große Liebe. Einfach so.
Die HÖRZU schreibt:
“Mit viel Selbstironie schildert Ree Drummond ihren mühsamen Wandel von der luxusverwöhnten Stadtpflanze zum Cowgirl. Auch wenn der Geschichte ein echter Spannungsbogen fehlt, lesen sich Rees Lebenserinnerungen sehr kurzweilig, romantisch und humorvoll. Ein Liebesroman für alle, die noch von ihrem Cowboy träumen.”
Im Oktober 2009 erschien das Kochbuch “The Pioneer Woman Cooks”, das sofort auf Platz eins der New York Times Bestsellerliste stieg. Und so spielt das Essen auch in diesem Buch eine wichtige Rolle und am Ende des Buches gibt es noch ein paar Rezepte, die vorher in der Geschichte erwähnt werden.