Vielen Dank für das Leben

Karsten Kramm | Posted 30/07/2012 | Belletristik | Keine Kommentare »

Ganz frisch bei Hanser erschienen: Der neue Roman von Autorin und Kolumnistin Sibylle Berg. Und der hat es in sich: vor allen Dingen eines: Wut. Eigentlich auf alles. Man könnte auch sagen: sie kotzt sich aus. Der Gegensatz zur durch und durch schlimmen Welt in diesem Buch ist Protagnist(in) Toto – Er/Sie verkörpert das Gute in uns…

…Toto ist ein Wunder. Ein Waisenkind ohne klares Geschlecht. Zu dick, zu groß, im Suff gezeugt. Der Vater schon vor der Geburt abgehauen, die Mutter bald danach. Und doch bleibt Toto wie unberührt. Im kalten Sommer 1966 geboren, wandelt er durch die DDR, als ob es alles noch gäbe: Güte, Unschuld, Liebe. Warum, fragt er sich, machen die Menschen dieses Leben noch schrecklicher, als es schon ist? Toto geht in den Westen, wo der Kapitalismus zerstört, was der Sozialismus verrotten ließ. Nur zwei Dinge machen ihm Hoffnung – das Wiedersehen mit Kasimir und sein einziges Talent: das Singen. Es führt Toto bis nach Paris.

Lina Muzur aus dem Literaturverlag-Lektorat schwärmt von Sibylle Bergs neuer Hauptfigur: “Einen solchen Helden wie Toto hat es noch nie gegeben: ein Waisenkind ohne klares Geschlecht, zu dick, zu groß, im Suff gezeugt. Doch Toto ist vor allem eine absolut reine Figur, so gut, so selbstlos, so frei von jeglichen Wünschen, ein Punchingball für alles, was schlecht ist in dieser Welt. Toto muss man einfach mögen. Sibylle Berg erzählt uns in ihrem neuen Roman seine phantastische Lebensgeschichte.”

Mehr über die heitere Hauptfigur Toto, das teure Zürich und Bergs digitale Leidenschaft, das Twittern, erfährt man im aktuellen Interview des Tagesanzeiger.ch.

Jan Küveler von WELT-online startet seine Rezension mit einiger Kritik an dem Buch, kommt aber gegen Ende zu dem Schluss “…Das ist nicht nur, wie es Bergs Gewohnheit ist, gut geschrieben, sondern auch gut beobachtet. Denselben Eindruck hatte man nämlich schon lange. Das liegt an der Poetik des Buchs, seiner Natur als Manifest und Brandrede {…} Dennoch ist das Buch wichtig. Weil Sibylle Bergs Wut zu großen Teilen berechtigt ist…”

Und auch Wolfgang Höbel resümiert in seinem ausführlichen Porträt von Buch und Autorin in der heute erschienenen Ausgabe des Spiegels “eine lohnende Quälerei”.

Hier geht’s zur Leseprobe

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Vielen Dank für das Leben: Roman

ISBN-13:
9783446239708

Autor:
Sibylle Berg

Verlag:
Carl Hanser Verlag GmbH "&" CO. KG

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe

Related Posts