Bewegende Autobiografie

Karsten Kramm | Posted 23/08/2012 | Biografien, Sachbuch | Keine Kommentare »

Leymah R. Gbowee hat als Kopf der afrikanischen Frauenfriedensbewegung 2011 den Friedensnobelpreis erhalten. Jetzt ist die Autobiografie dieser faszinierenden starken Frau erschienen. Sie macht Frauen Mut, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen, und zeigt, dass es möglich ist, die Geschichte zu verändern…

Leymah R. Gbowee forderte Liberias Diktator Charles Taylor auf, endlich für Frieden zu sorgen. Als er nicht reagierte, rief Gbowee zu Demonstrationen und einem Sexstreik auf, besetzte mit hunderten weiß gekleideter Frauen die Räume der Friedensverhandlungen und wurde so zum Symbol der starken Frau und Mutter ihres Landes.

Doch die Biografie zeigt nicht nur die politische Seite ihres Lebens, sondern ist ein sehr persönliches Buch, das auch ihre von sexueller Gewalt geprägte Beziehung, Zeiten voller Lethargie und aufgegebene Lebensträume nicht auslässt.

Im Vorwort erklärt die Autorin ihre Intention:
…”Dieses Buch ist keine Kriegsgeschichte im üblichen Sinn. Es handelt von einer Frauen armee in Weiß, die aufstand, als keiner sonst es tat – ohne Furcht, denn das Äußerste dessen, was noch erträglich ist, hatten wir Frauen schon hinter uns. Es handelt davon, wie wir zu der moralischen Klarheit, Beharrlichkeit und Tapferkeit fanden, die uns die Kraft gab, unsere Stimmen gegen den Krieg zu erheben und unser Land wieder zur Vernunft zu bringen. Es ist eine Geschichte, die Sie noch nicht kennen, denn sie handelt von einer afrikanischen Frau, und unsere Geschichten werden nur selten erzählt. Ich möchte, dass Sie meiner Geschichte zuhören.”

In entwaffnender Offenheit erzählt die 1972 geborene Friedensnobelpreisträgerin, wie sie zur Frauen- und Friedensaktivistin wurde: Als der 14 Jahre währende Bürgerkrieg in Liberia ausbricht, will die 17-Jährige Kinderärztin werden. Stattdessen schlittert sie im Bürgerkriegschaos in eine von sexueller Gewalt geprägte Beziehung und hat sechs Jahre später vier Kinder, keine Ausbildung und keine Ziele mehr. Über ein Praktikum als Streetworkerin mit Kindersoldaten erwacht sie endlich aus ihrer Lethargie und nimmt ihr Leben selbst in die Hand. Nun wird sie im Wortsinn zur Powerfrau, die sich und andere die Befreiung aus den Gewaltstrukturen lehrt und die Beteiligung von Frauen am politischen Leben einfordert.

Mehr erfährt man im “Aspekte”-Video vom 17.08. und auf der Website von Leymah R. Gbowee

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Wir sind die Macht: Die bewegende Autobiographie der Friedensnobelpreisträgerin

ISBN-13:
9783608947397

Autor:
Roberta Leymah Gbowee

Verlag:
Klett-Cotta

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe

Related Posts