Die Stunde des Reglers

Karsten Kramm | Posted 20/09/2012 | Krimi | Keine Kommentare »

Von den Fans des Bestsellers “Der Regler” heiss erwartet – die Fortsetzung ist da! Die funktioniert auch ohne Teil 1 zu kennen, aber es hilft, wenn man weiss, worum es da ging. In jedem Falle: SPANNEND…

Gabriel Tretjak ist “der Regler”. Im Auftrag seiner Klienten greift er in ihre Biographie ein, legt sich an ihrer Stelle mit dem Schicksal an – ohne moralische Grenzen. Für die Reichen und Mächtigen regelt er alles – Liebe, Karriere, Geld, Sex. Seine Preise sind hoch, seine Methoden bedienen sich wissenschaftlicher Erkenntnisse von der Psychologie bis zur Gehirnforschung. Seine Geschäftsgrundlage ist die Sehnsucht der Menschen, dass am Ende alles gut ausgeht, egal, wie verfahren eine Situation ist. Aber was heißt schon gut – gut für wen?

Im ersten Band wird in einem Pferdetransporter die Leiche eines renommierten Hirnforschers gefunden, dem die Augen ausgeschält wurden. Das erste Opfer eines Mörders, dessen Spuren alle in eine Richtung weisen: zum Regler. Während Tretjak noch versucht, durch seine Methoden Herr der Lage zu bleiben, breitet sich in ihm ein Gefühl aus, das er sich sonst nur bei anderen zunutze macht: Angst. Denn schnell wird klar, dass die Morde ihr Motiv in Gabriel Tretjaks Vergangenheit haben. Und die kann nicht einmal der Regler regeln.

Der Regler hat sich (nach dem üblen Ende seines letzten Auftrages) in das – eigentlich verhasste – Haus sein Vaters am Lago Maggiore zurückgezogen. Er regelt gar nichts mehr, nichtmal sein eigenes Leben. Bis die am Schweizer CERN beschäftigte Teilchenphysikerin Sophia Welterlin ihn aufsucht. Sie wird verfolgt und erhält rätselhafte Briefe von einer Person die ihr Leben bis ins kleinste Detail zu kennen scheint. Aber es wird noch merkwürdiger: In einem ausgebrannten Flugzeug wird eine Leiche entdeckt: Gabriel Tretjak! Doch der ist putzmunter. Aber wer ist dann der Tote? Dann taucht eine zweite Leiche ebenfalls mit seinem Namen auf…

In diesem Band erfährt man endlich mehr über die Vergangenheit und die Psyche des schweigsamen Reglers. Dieser “Regler 2.0″ hat mehr Tiefe, mehr Persönlichkeit, hat sich von einer “cleanen” Figur in einen Menschen verwandelt und zieht den Leser so noch stärker in seine Abenteuer hinein. Aber nicht alle Rätsel werden gelöst und so riecht es stark nach einer weiteren Fortsetzung – Hoffentlich!

“Max Landorff” ist übrigen ein Pseudonym. Und wenn man der Gerüchteküche glauben darf, verbergen sich dahinter die Journalisten-Brüder Stephan und Andreas Lebert, Chefredakteur der “Brigitte” der eine, Reporter der “Zeit” der andere.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Die Stunde des Reglers: Thriller

ISBN-13:
9783651000186

Autor:
Max Landorff

Verlag:
Scherz Verlag

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe