Souveräne Erzählkunst für alle
Hannah Gi | Posted 29/09/2012 | Belletristik | Keine Kommentare »Sicher, man weiß, dass Doris Lessing als Schriftstellerin einen großen Namen und beeindruckende Erfolge erzielt hat. Unter anderem als eine der ganz wenigen Frauen den Nobelpreis für Literatur. Dass Ihre Erzählungen Meisterstücke sind, ist auch überall nachzulesen. Aber wenn man sich dann in die im vorliegenden Band versammelten Geschichten vertieft, ist es doch wieder faszinierend, wie souverän, ausdrucksstark und anrührend – und mit welcher inhaltlichen Bandbreite – hier geschrieben wird.
Das Buch umfasst die schönsten Erzählungen von den sechziger Jahren bis heute, die einen auch dann in ihren Bann ziehen, wenn vordergründig zum Beispiel von nichts anderem als einem handtuchgroßen Londoner Garten im Wechsel der Jahreszeiten die Rede ist – Doris Lessings Erzählweise fesselt. Einige Geschichten haben mich fast zu Tränen gerührt, was wohl auch damit zusammenhängt, dass die Autorin, die als „engagierte“ Schriftstellerin gilt, einen wachen und einfühlsamen Blick auf die Menschen hat. Aus dieser Perspektive betrachtet sie beispielsweise das Schicksal einer alten, armen, aber unbeugsamen Frau in der Großstadt, die schließlich außer ihrem halbwilden Kater Tibby nichts mehr besitzt und im Londoner Winter erfriert. Klingt sentimental, ist es aber gar nicht, nur ergreifend.
Natürlich fehlen auch Geschichten über das klassische lessingsche „Mann–Frau“ Thema nicht. Auch für Leute, die sonst nicht unbedingt Fans der gehobenen Literatur sind: absolut empfehlenswert!
Doris Lessing wurde 1919 in Persien geboren und wuchs auf einer Farm im damaligen Südrhodesien auf. Mit dreißig Jahren kam sie nach London und veröffentlichte dort 1950 ihren ersten Roman. Ihr umfangreiches literarisches Werk macht sie zu einer der bedeutendsten zeitgenössischen Autorinnen. Im Hoffmann und Campe Verlag erschienen seit 1988 zahlreiche Werke, zuletzt ihre Romane «Die Kluft« (2007) und »Alfred und Emily« (2008). Sie wurde mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.