Erziehung 2.0.
Petra Bohm | Posted 22/11/2012 | Ratgeber, Sachbuch | Keine Kommentare »Ein lehrreicher, aber auch unterhaltsamer Ratgeber von Eltern für Eltern von “Netzgemüse”. Besonders interessant sicherlich für unsichere Eltern, die (sei es aus “Angst” oder aus Überzeugung) bis auf Handy und email “offline” leben und damit auch ein schönes Geschenk für alle, die diesen Blog eben deshalb nicht lesen…
Obwohl Tanja und Johnny Häusler beide Internetprofis sind, stand das Paar bei der Netz-Erziehung der beiden Söhne (10 und 13 Jahre alt) auch vor Schwierigkeiten. Auf rund 270 Seiten im Paperback versuchen die Autoren nun Abhilfe zu schaffen, Eltern Ängste zu nehmen, die nicht zuletzt durch die Medien geschürt werden (Stichwort “Digitale Demenz”) und Kompetenzen zu vermitteln, um das eigene “Netzgemüse” mit Spaß auf dessen Weg durch die allgegenwärtigen Online-Welten zu begleiten. So soll der Band eine Brücke zwischen den Generationen schaffen in dem er den Wissensvorsprung der Kids durch informative aber auch ironische, lustig zu lesende Erklärungen versucht wett zu machen. Und die sind nicht nur für “digitale Analphabeten” lehrreich.
Das Buch wird begleitet von einer Website, auf deren Startseite man folgende Einleitung des Autorenduos findet:
“Unser Buch “Netzgemüse – Aufzucht und Pflege der Generation Internet” möchte Eltern nämlich helfen, die digitale Kultur der Heranwachsenden verstehen und schätzen zu lernen und wir hoffen, dass wir bei einem entspannten, realistischen und vor allem angstfreien Umgang mit dem Thema innerhalb der Familie helfen können.
(…)
Diese Website sammelt zusätzlich interessante Links rund ums Netzgemüse, die im Lauf der Zeit immer weiter ergänzt werden, und sie bietet neben unserer Facebook-Page auch den Austausch mit uns als Autoren und mit anderen Eltern an. Mit Hilfe der Kommentarfunktion hoffen wir auf lebendige Debatten, und natürlich sind wir auch direkt erreichbar.”
Tanja und Johnny Haeusler betreiben gemeinsam das mit dem Grimme-Online-Award ausgezeichnete Weblog „Spreeblick“. Seit 2007 gehört das Paar außerdem zum Gründungs- und Veranstaltungsteam der „re:publica“, einer der wichtigsten europäischen Konferenzen für Online-Medien und die digitale Gesellschaft.
Johnny Haeusler, geboren 1964 und digital vernetzt seit 1990, schreibt seit über einem Jahrzehnt im Internet und in Printmedien wie Tagesspiegel, SPEX und WIRED über digitale Medien. Er arbeitet zudem als Radiomoderator und Musiker.
Tanja Haeusler, Jahrgang 1966, entwickelte nach dem Studium der Kunstgeschichte und Arbeit als Theater- und Filmrequisiteurin Ende der Neunziger Jahre ihre Begeisterung für das Internet, ihr Fokus liegt dabei auf lehr- und bildungspolitischen Themen.