Rat(h) vom Fachmann
Petra Bohm | Posted 25/02/2013 | Ratgeber, Sachbuch | 1 Ein Kommentar »Am Donnerstag startet die neue Staffel von Heid Klums “Germany’s next Topmodel”. Diesmal als Gastjuror dabei Thomas Rath, der (im Gegensatz zu seinem eigenen oft etwas schrägen Outfit) höchst tragbare Frauenmode entwirft. In seinem “Fashion-Rath” will er Frau helfen, ihren eigenen Stil zu finden…
So schreibt er im Vorwort seines Rat(h)gebers auch, was er auf keinen Fall will. “Ich möchte nicht als Modediktator dastehen und euch allen vorschreiben was ihr tragen sollt.” Er will “inspirieren, auf wichtige Punkte aufmerksam machen und ein paar wenige Regeln aufstellen“, die im besten Falle dazu führen, dass Frau nicht rumläuft wie “Jedermann” oder gar “wie die eigene Handarbeitslehrerin“, sich in den Klamotten dabei wohl fühlt und die eigenen Vorteile unterstreicht, auch wenn sie keine Modelfigur hat.
“Mode erfüllt ihren Zweck, wenn Kleidung mehr ist als ein schnöder Gebrauchsgegenstand. Wenn wir es darin nicht nur angenehm oder warm haben, sondern wenn sie unseren Charakter widerspiegelt und unser Wesen unterstreicht, also dann, wenn wir uns darin schlicht rundum wohlfühlen.”
So empfiehlt Rath gleich im ersten Kapitel auch, nicht ständig mit der eigenen Figur zu hadern, sondern sich für die eigene Figur die passende Mode zu suchen, gibt dafür unterhaltsame Beispiele aus seinem Freundes- und Bekanntenkreis, die er im Plauderton immer wieder einfließen lässt.
Spannend übrigens: “Große Kleider verstecken bei kräftigen Frauen gar nichts. Im Gegenteil.” Ziemlich gewagte These, da will man nicht wissen, wer diesen Rathschlag dann allzu wörtlich versteht…”
Auf rund 240 Textseiten (Fotos gibt es erstaunlicher Weise nicht) ist so zwar nichts absolut Neues zu erfahren, aber die Tipps motivieren den eigenen Style zu überdenken oder sich überhaupt einen zuzulegen, den Kleiderschrank zu entrümpeln, bewahrt vor absoluten NoGos auf Events aller Art, stärkt das Selbstbewusstsein und unterhält.
Eines der wenigen absoluten Verbote im Buch – das “Frustshoppen” – dieser Rathschlag hilft nicht nur dem Style, sondern auch dem Portemonnaie. Werde ich unbedingt befolgen…
Thomas Rath ist seit 25 Jahren in der Modebranche tätig. Er arbeitete für große internationale Labels wie Jil Sander, Windsor oder Mulberry als Chefdesigner, bevor er 2009 nach Mailand zu Zucchero wechselte und 2010 sein eigenes Label lancierte. Bei seinen Kreationen lässt er sich inspirieren von der glamourösen Zeit des alten Hollywood, von italienischer Lebensfreude und britischer Nonchalance. Mit seinem Mann Sandro lebt Thomas Rath in Düsseldorf.
Am 15. Mai spricht Thomas Rath mit Markus Lanz im ZDF über sein Buch.