Im Bett mit …
Petra Bohm | Posted 30/04/2013 | Belletristik, Sachbuch | Keine Kommentare »Die etwa 20 kurzen Kapitel zeigen mit einem Augenzwinkern 3000 Jahre Bettgeschichte im Zeitraffer: von Odysseus, über Scheherazade, Richard III., Shakespeares Witwe, Mozart, Casanova, bis hin zu Marilyn Monroe, Michael Jackson und ja – auch Lady Diana…
Nein – dies ist kein erotisches Buch, auch, wenn es natürlich manchmal auch um etwas “verruchten” Klatsch geht. Und Nein – die Geschichten spielen nicht IM Bett – ein Bett steht jeweils nur in ihrem Mittelpunkt. Ganz wörtlich gleich z.B. in der erste Geschichte, in der es um das Ehebett von Odysseus und Penelope geht, das ein “Geheimnis” birgt. Tatsächlich wurde dieses Geheimnis von Dichter Homer nach Odysseus Rückkehr gelüftet: Dieser hatte vor seiner Reise sein Haus um einen Olivenbaum herum gebaut, der gleichzeitig einen Bettpfosten bildete. Scheherazade erzählt in der Ich-Form, wie es ihr mit ihrem Ehemann erging und wie sie zu Laila der Geschichtenerzählerin wurde. Ob es wirklich so gewesen ist – man kann es nur ahnen – aber man glaubt Johanna Fürstauer gerne, dass es so gewesen sein könnte…
Journalistischer wird es in dem Kapitel über Michael Jackson, der bekanntlich fremde Kinder zu sich ins Bett einlud und dem Mißbrauch vorgeworfen wurde. Höchst sachkundig und im Plauderton führt die Autorin so zu berühmten Persönlichkeiten der Geschichte und Protagonisten der Literatur und deren “Bettgeschichten”:
Jede dieser Bettgeschichten ist rund 10-15 Seiten lang, dazwischen Eingestreut 10 “Intermezzo” genannte, kurze historische Erläuterungen. Alles in allem kein Buch zum “weglesen”, aber interessant, lehrreich und entspannend für das eigene Bett oder als tröstendes Geschenk für diejenigen, die dort mehr Zeit verbringen müssen, als ihnen lieb ist…
Johanna Fürstauer, geboren 1931, ist Autorin zahlreicher kultur- und sittenkundlicher Texte und Texte zu klassischer Musik.