Die schönsten Alpwirtschaften der Schweiz
Petra Bohm | Posted 07/06/2013 | Bildbände, Reisen, Sachbuch | Keine Kommentare »Endlich Sonnenschein! Bei einem Blick in diesen wunderschönen und auch praktischen Band bekommen sogar Wandermuffel Lust, eine Tour zu unternehmen, denn 50 urige Alpwirtschaften, die vorgestellt werden, locken als Ziel…
Überhaupt: Älplerromantik liegt im Trend. Kuhglockengeläut dringt von den Weiden in die Hütte, unten rumort der Käser, draussen auf dem Holztisch wartet hoch über dem Tal ein üppiges Älplerfrühstück. Je mehr man sich auf den Alpen umschaut, desto grösser wird das Staunen: Die Käser werden zu Magiern, die Kühe zu Wundertieren und die Älplerinnen und Älpler zu Bewahrern althergebrachten, traditionellen Wissens, die sich dem Zeitgeist oft bewusst und beharrlich widersetzen.
Die 50 vorgestellten Routen sind in drei verschiedene Schwierigkeitsgrade eingeteilt. Von der stimmungsvollen Genusswanderung für alle, die es gemächlich lieben, über mittelschwere, markierte Wege, auf denen es auch steinig, schmal oder auch steil werden kann, bis hin zu einigen Touren, die als “anspruchsvolles Wandern” mit Trekkingschuhen und Wanderstöcken bewältigt werden müssen. Am Ziel winkt in jedem Falle eine kulinarische Belohnung, denn alle vorgestellten Alpen sind bewirtschaftet. Sie liegen abseits der Touristenströme und so wird teils mit den Älplern am Familientisch gegessen. Auf einigen Alpen gibt es auch Übernachtungsmöglichkeit. Die Wandertipps und Porträts der Alpwirtschaften, die eine möglichst ursprüngliche Ausstrahlung besitzen und oft auch kulinarisch Überraschendes zu bieten haben, sind in stimmungsvolle Texte und Bilder eingebunden, ergänzt durch informative Serviceteile mit Übersichtskarten und allen nötigen Adressen.
David Coulin, geboren 1967, Ausbildung zum Sekundarlehrer, heute freier Fotojournalist und Bergbuchautor, Redaktor bei der Monatszeitschrift “Wendekreis”. Erfahrener Alpinist und Tourenleiter mit den Schwerpunkten Bergsteigen und Snowboardtouren.