Die Eheprobe

Petra Bohm | Posted 21/08/2013 | Belletristik | Keine Kommentare »

500 Seiten frische, unterhaltsame Frauenlektüre mit überraschenden Stilelementen und einer gelungenen Pointe zum Schluss…

Sicherlich ist dieser Roman am besten geeignet für jene Leserinnen, die das Schicksal der Protagonistin teilen oder zumindest gut nachvollziehen können. Ich-Erzählerin Alice Buckle alias “Ehefrau 22″ ist Anfang 40, Mutter einer 15jährigen Tochter und eines 12jährigen Sohnes. Sie ist seit knapp 20 Jahren mit William verheiratet, ihrer grossen Liebe. Doch – der Klassiker – die Ehe hat sich klammheimlich totgelaufen, der Alltag hat die Liebe aufgefressen, Zärtlichkeiten und Gespräche verstummen lassen, ohne dass es aber einen Ehekrieg oder ähnliches gäbe.

Alice ist Internet-Junkie, arbeitet in einer Schule als Schauspiellehrerin und lebt mit ihrer Familie in Oakland in der San Francisco Bay Area. Der Familien-Alltag mit seinen Problemchen ist typisch für den amerikanischen Mittelstand, wie man es auch aus US-Serien kennt. Hauptperson Alice hat darüber hinaus noch ein paar besondere Macken, ihr graut vor dem nächsten Geburtstag, da sie dann das Alter erreicht, in dem ihre Mutter bei einem Unfall verstarb. Deren plötzlichen Tod verarbeitet sie bis heute in einer etwas schrägen Selbsthilfegruppe. Ihren 12jährigen Sohn hält Alice für latent schwul, ein Wunschdenken, das der kindliche Junge überhaupt nicht erfüllen kann und das für einige Lacher bei mir gesorgt hat, ebenso wie Alices Phobie, dass ihre Teenager-Tochter eine Essstörung haben könnte, was ebenso wenig der Fall ist.

Eher zufällig nimmt Alice an einer Online-Studie zum Thema “Die Ehe im 21. Jahrhundert” teil. Dort erhält sie das Pseudonym “Ehefrau 22″, als Berater wird ihr “Forscher 101″ zugeteilt. Dem vertraut sie – in Beantwortung der Studien-Fragen – nach und nach die intimsten Geheimnisse ihrer Ehe an. Doch es entspinnt sich darüber hinaus ein privater Dialog zwischen den beiden. “Forscher 101″ hört im Gegensatz zu Alices Ehemann zu, hat kluge Antworten auf ihre Fragen, stellt aber auch selbst irritierende Fragen. So beginnt zwischen “Ehefrau 22″ und “Forscher 101″ ein heisser online-Flirt, der schliesslich dazu führt, dass beide ihr Inkognito verlassen wollen und sich zu einem Treffen verabreden…

Das klingt erstmal nett zu lesen (ist es auch) aber recht normal und auch die eingeschobenen Chats, SMS, die Darstellung des Mailverkehr oder der Ergebnisse von google-Suchen, die die Handlung beleben, erfreuen sich in letzter Zeit wachsender Beliebtheit bei verschiedensten Autoren.

Das besondere Stilelement sind die 90 Fragen der Online-Studie. Denn in den Text eingebunden sind nur die (teils sehr langen und ausführlichen) Antworten von Alice, in denen man nach und nach auch die Geschichte ihrer Beziehung zu William erfährt. Manchmal sind Alice Antworten auch nur 3-Wort-Sätze. Da grübelt man dann umso mehr, was denn die Frage gewesen sein könnte, liest einmal, zweimal und – findet irgendwann durch Zufall am Ende des Buches den Fragen-Katalog. Da habe ich dann eifrig zurück geblättert, manche Antwort neu interpretiert und mich auch über für den Leser geschickt falsch gelegte Fährten amüsiert. Das macht Spass und gibt der zunächst etwas gemächlich anlaufenden Geschichte einen tollen Schwung. Zur Belohnung gibt es dann am Ende auch noch eine echte Überraschung.

Fazit: Beste Unterhaltungslektüre für Frauen/Mütter im Ehealltagstrott.

Melanie Gideon ist die Bestsellerautorin von »The Slippery Year. A Meditation on Happily Ever After«, einem aussergewöhnlich offenen und erhellenden Buch über ihre Eheprobleme samt damit einhergehender Midlifekrise. Ausserdem hat sie drei Jugendbücher veröffentlicht. Sie schreibt für die New York Times, den San Francisco Chronicle, Shape, The Times, die Daily Mail und Marie Claire. Melanie Gideon, geboren und aufgewachsen in Rhode Island, lebt inzwischen mit ihren Mann und dem gemeinsamen Sohn in der San Francisco Bay Area.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Die Eheprobe: Roman

ISBN-13:
9783442753444

Autor:
Melanie Gideon

Verlag:
btb Verlag

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe