TV-Tipp “Under the Dome”
Petra Bohm | Posted 04/09/2013 | Belletristik, Fantasy, Literatur im TV | Keine Kommentare »Heute startet auf ProSieben eine neue CBS-Serie – basierend auf dem hochgelobten Roman „Die Arena“ (Original „Under the Dome“) von Horror-Bestsellerautor Stephen King aus dem Jahr 2009…
Der Inhalt ist schnell erzählt:
Buch und Serie “Die Arena” handeln von einer kleinen Stadt in Neuengland, die von einer transparenten Kuppel vom Rest der Welt abgeschnitten wird. An einem ganz normalen schönen Herbsttag wird die Stadt Chester’s Mill plötzlich auf unerklärliche Weise durch ein unsichtbares Kraftfeld vom Rest der Welt abgeriegelt. Flugzeuge zerschellen daran und fallen als brennende Trümmer vom Himmel, einem Gärtner wird beim Herabsausen „der Kuppel“ die Hand abgehauen, Tiere werden zweigeteilt, Menschen, die gerade in Nachbarorten unterwegs sind, werden von ihren Familien getrennt, und Autos explodieren, wenn sie auf die mysteriöse Wand prallen. Es ist allen ein Rätsel, worum es sich bei dieser unsichtbaren Wand handelt, wo sie herkommt und wann – falls überhaupt – sie wieder verschwindet. Es gibt kein Entrinnen – und je mehr die Vorräte zur Neige gehen, desto stärker tobt der bestialische Kampf ums Überleben in dieser unerwünschten Arena …
“Die Geschichte einer Kleinstadt über die sich plötzlich eine gespenstische Membran legt, unter der sich die misstrauischen, von der großen Welt isolierten Provinzler allmählich in Kannibalen verwandeln, ist Stephen Kings persönliches Manifest gegen die repressive Politik der Republikaner und seine Abrechnung mit Bush.” (Tages-Anzeiger über “Die Arena” (Simone Meier))
Aus Kings fast 1300 Seiten dickem Werk haben „Lost“-Autor Brian K. Vaughan und Steven Spielbergs Produktionsfirma Amblin Television eine Mysteryserie gemacht, die beim Start in den USA im Juni eine Rekordquote erzielte: 13,5 Millionen Zuschauer sahen die Pilotfolge der ersten 13 Episoden. Eine zweite Staffel ist bereits geplant.
“Under the Dome” läuft ab Mittwoch, 4. September auf ProSieben. Ab 20:15 Uhr gibt es dann fünf Wochen lang jeweils eine extra lange Folge “Under The Dome”. Jeweils eine Woche danach ist sie kostenlos über die Mediathek abrufbar.