Buchmesse Frankfurt 2013 – Gastland Brasilien

Petra Bohm | Posted 07/10/2013 | Notizen, Veranstaltungen und Preise | Keine Kommentare »


Am Mittwoch eröffnet die Frankfurter Buchmesse. Mehr als 90 literarische Stimmen tragen die Kultur Brasiliens nach Frankfurt. Zwei der wichtigsten Vertreter der zeitgenössischen brasilianischen Literatur, Ana Maria Machado und Luiz Ruffato, werden die Messe literarisch eröffnen…

„Seit 40 Jahren gibt es Ehrengäste auf der Frankfurter Buchmesse und aus den Gastlandauftritten von einst, mit Lesungen von 20 Autoren, sind wahre Kulturfestivals geworden, die alle Aspekte der Kultur eines Landes abbilden“, so Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse. Die Dynamik des kulturellen Wandels Brasiliens sowie die Verschmelzung unterschiedlichster kultureller Einflüsse sind Leitfaden und Thema im 2.500 Quadratmeter grossen Brasilien-Pavillon. Abseits der Klischees sollen die Besucher Brasilien als ein Land erfahren, das sich seiner selbst und der ungeheuren Kraft seiner inneren Widersprüche, der beständigen eigenen Dramatisierung, bewusst ist. Das Herzstück des Pavillons bildet ein aus „Pappziegeln“ geformter Rundgang, der an brasilianischen Jugendstil erinnert.

92 brasilianische Autoren aus nahezu jedem literarischen Genre stellen ihre Werke und Positionen in mehr als 150 Veranstaltungen vor. Neben dem Programm auf dem Messegelände, wird es zahlreiche Lesungen in der City geben, so z.B. im Literaturhaus, in der Zentralbibliothek oder in der Romanfabrik.

Alle Infos zur Frankfurter Buchmesse gibt es hier. Die Publikumstage sind am 12. und 13. Oktober

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe