MODE – 3000 Jahre Kostüme, Trends, Stile, Designer
Petra Bohm | Posted 03/12/2013 | Bildbände, Sachbuch | Keine Kommentare »Dieses prachtvolle Coffee TableBook verführt nicht nur Fashionistas zum Schmökern und Nachlesen. Über 2.500 historische und aktuelle Fotografien und Illustrationen laden dazu ein, in 3000 Jahre Geschichte der Mode einzutauchen und immer wieder Neues entdecken…
Kaum etwas spiegelt die Kultur und Lebensweise einer bestimmten Zeit und ihrer Menschen so sehr wider, wie die Mode. Seit jeher ist Kleidung nicht nur Ausdruck von Status und Persönlichkeit, sondern prägt auch unser Schönheitsideal, beeinflusst unsere gesellschaftlichen Rollenbilder und verursacht Skandale.
Die aufwändig opulent gestaltete Enzyklopädie widmet sich mit über 2500 detaillierten Bildern und eindrucksvollen Fotografien sämtlichen Aspekten der Modegeschichte. Jedes Kapitel geht dabei auf eine andere Epoche und die ihre Kleidung prägenden Stile, Menschen und Ereignisse ein – von der Antike und der Renaissance über den Barock und die Swinging Sixties bis hin zu Glam Rock und Moderne. Auf Überblicksseiten werden die Moden jeder Epoche gezeigt und erklärt – mit spannenden Informationen zum kulturellen Hintergrund.
Dabei geht es aber nicht nur glamouröse Laufstegmode aus New York, London oder Paris, sondern vor allem auch um die sich über die einzelnen Jahrhunderte stetig verändernde Alltags-, Fest- und Berufskleidung. Accessoires wie Hüte, Taschen, Fächer und Schuhe werden dabei ebenso vorgestellt wie Frisuren und Schmuck. Porträts berühmter Designer, Stilikonen und Models wie Chanel, Yves Saint Laurent, Marie Antoinette oder Twiggy sowie die Darstellung der sie jeweils prägenden zeitgeschichtlichen Aspekte und Einflüsse anderer Länder runden den Band ab und machen ihn zu einer genauso informativen wie spannenden Zeitreise durch die faszinierende Welt der Mode.
Eine absolute Geschenkempfehlung für Mode- Design- und Geschichtsinteressierte und natürlich alle, die ihren Gästen auf dem Coffee Table Abwechslung bieten möchten.